21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beteiligungen<br />

KIWI Bewertung<br />

Der derzeitige Ist-Zustand ist bei einer Haushaltsentlastungsquote<br />

unter dem Mittelwert im Bewertungsjahr 2003 grundsätzlich<br />

nicht zufrieden stellend. Einen Handlungsbedarf stellen wir aber<br />

akut nicht fest.<br />

Handlungsoptionen zur Ergebnisverbesserung sind in erster Linie<br />

auf der Kapitalseite der ENNI gegeben, da die Möglichkeiten bei<br />

der Gewinnausschüttung bei der praktizierten Vollausschüttung<br />

bereits nahezu ausgeschöpft sind.<br />

Vor diesem Hintergrund vergeben wir die KIWI-Bewertung 3<br />

(gelbe Ampelschaltung).<br />

Haushaltsentlastungsquote der Wasserversorgung (KIWI-Kennzahl)<br />

Die Entlastungsquote für den Bereich Wasserversorgung ermittelt sich<br />

wie folgt:<br />

Haushaltsentlastungsquote der Wasserversorgung<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Gemeindebezogenes<br />

fortgeschriebenes Jahresergebnis<br />

787.120 582.446 596.312 587.013<br />

in €<br />

Anteiliges unternehmensbezogenes<br />

Nettoergebnis<br />

452.597 553.707 733.754 539.069<br />

in €<br />

Haushaltsentlastungsquote<br />

in %<br />

57,50 95,07 123,05 91,83<br />

Auch hier zeigt sich eine ähnliche Entwicklung wie bei der Stro mversorgung.<br />

Aufgrund der in <strong>Moers</strong> bestehenden Beteiligungsstrukturen ergeben<br />

sich nahezu identische Haushaltsentlastungsquoten für die Wasser-<br />

und Stromversorgungssparte. Dies liegt an der prozentualen Aufteilung<br />

von wesentlichen Teilen des Nettoergebnisses bei den jeweiligen Sparten.<br />

Ein Vergleich dieser Werte mit denen der bisherigen Vergleichskommunen<br />

ergibt folgende Positionierung für die Stadt <strong>Moers</strong>:<br />

Haushaltsentlastungsquote der Wasserversorgung in Prozent<br />

- interkommunaler Vergleich -<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Minimum -100,00 -100,00 -100,00 -100,00<br />

Maximum 165,44 205,87 123,05 129,09<br />

Mittelwert 66,49 69,09 37,59 56,83<br />

<strong>Moers</strong> 57,50 95,07 123,05 91,83<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!