21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauleistungen<br />

Fazit<br />

Die Unterhaltungsprojekte im Hochbaubereich werden gemäß dem<br />

Sanierungsbedarf ausgeführt. Der Bestand an Immobilien sollte<br />

reduziert werden.<br />

Der Immobilienbestand befindet sich in keinem guten Zustand.<br />

Die Bauunterhaltung dient der Unfallverhütung, Aktualisierung des<br />

Brandschutzes und der PCB-Sanierung. Werteverluste sind bereits<br />

zu verzeichnen.<br />

Der Tiefbaubereich sollte nach fertig gestellter Aufnahme und Bewertung<br />

der Straßen, den Bedarf an Sanierungen und Rückstellungen<br />

definieren. Bei der Straßensanierung sollte langfristig der<br />

Werteverlust im Auge behalten werden.<br />

Die Situation der Infrastrukturerhaltung ist zufrieden stellend. Die<br />

Ausgaben für die Unterhaltung der Gemeindestraßen und der<br />

Park- und Gartenanlagen liegen unter dem interkommunalen Mittelwert.<br />

Wir empfehlen nach der Erfassung der Straßen und Grünflächen<br />

aussagekräftige Kennwerte und Einsparpotenziale aufzuzeigen.<br />

Die Park- und Grünflächen der Stadt <strong>Moers</strong> werden nach und nach<br />

mit einer pflegearmen Bepflanzung bestückt. Wir empfehlen, den<br />

Pflegestandard weiterhin zu senken und für festgelegte Bere iche<br />

genau zu definieren.<br />

296<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!