21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäudewirtschaft<br />

Ausgaben Hausmeister je Quadratmeter RF in Euro, Basisjahr<br />

2003<br />

12,00<br />

----- Euro je qm RF -----<br />

10,00<br />

8,00<br />

6,00<br />

4,00<br />

2,00<br />

0,00<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Hieraus lassen sich demnach keine unmittelbaren Handlungsnotwendigkeiten<br />

ableiten. Gleichwohl sollte das ZGM die im Folgenden gemachten<br />

Ausführungen mittelfristig in Erwägung ziehen, soweit sie nicht schon in<br />

Ansätzen realisiert sind.<br />

Bei der Stadt <strong>Moers</strong> sind die Hausmeister den verschiedenen städtischen<br />

Schulen fest zugeordnet, bei den Verwaltungsgebäuden werden regelmäßig<br />

mehrere Objekte parallel betreut. Durch die von uns festgestellten<br />

starken Abweichungen innerhalb der Personalausgaben sehen wir in<br />

der Bildung eines Hausmeisterpools ein hohes Optimierungspotenzial.<br />

Die Bildung von Hausmeisterpools, die eine festgelegte Gebäudegruppe<br />

betreuen, hat spürbare Synergieeffekte zur Folge. Insbesondere ist ein<br />

flexiblerer Personaleinsatz möglich (vorzugsweise im Rahmen des<br />

Schließdienstes der Sporthallen in den Abendstunden und am Wochenende).<br />

In einem ersten Schritt empfehlen wir daher, eine Poolbildung für die<br />

Wochenenden. Dadurch werden Bereitschaftszeiten auf ein notwendiges<br />

Maß reduziert und so Personalausgaben verringert, da anstatt beispielsweise<br />

aller Hausmeister nur wenige mit der Betreuung befasst sind. Des<br />

Weiteren können die Hausmeister flexibler eingesetzt werden, was zu<br />

einer spürbaren Entlastung für das Hausmeisterpersonal führt. In einem<br />

zweiten Schritt sollte die Stadt prüfen, ob zum Beispiel die Bildung von<br />

Hausmeisterpools an den Schulen, die sich in einer engen räumlichen<br />

Nähe zueinander befinden, möglich ist. Es sollte aus unserer Sicht auch<br />

342<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!