21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligungen<br />

Verhältnis zur Einwohnerzahl gesetzt, um auch der Größenklasse entsprechend<br />

Rechnung zu tragen.<br />

Bürgschaftsverpflichtung je Einwohner<br />

Diese Kennzahl stellt das Verhältnis der gesamten Bürgschaftsverpflic h-<br />

tungen zur Einwohnerzahl dar.<br />

Im interkommunalen Vergleich stellt sich die Entwicklung im Zeitvergleich<br />

und hinsichtlich der Positionierung der Stadt <strong>Moers</strong> im Vergleich<br />

zu den anderen bislang geprüften Kommunen wie folgt dar:<br />

Bürgschaftsverpflichtung in € je Einwohner<br />

- interkommunaler Vergleich -<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Minimum 0 0 0 0<br />

Maximum 1.054,06 1.003,50 1.063,64 1.457,03<br />

Mittelwert 348,37 355,53 389,48 432,02<br />

<strong>Moers</strong> 949,96 976,64 941,55 925,25<br />

Bürgschaftsverpflichtung je Einwohner<br />

---Euro je Einwohner---<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Auch hier zeigt sich eine vergleichsweise hohe Bürgschaftsbelastung auf<br />

konstantem Niveau, die in allen Jahren weit über den Mittelwerten liegt,<br />

so dass das überdurchschnittliche Niveau nicht alleine auf die Größe der<br />

Stadt <strong>Moers</strong> zurück zu führen ist.<br />

98<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!