21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligungen<br />

<strong>Moers</strong> als Ausgabe der Rücklage der ENNI zugeführt wurde. Bereinigt<br />

ergäbe sich somit für 2001 eine „Nettoausschüttung“ von 3,6 Mio. €. Bei<br />

der Ermittlung des Haushaltsnettoergebnisses wurde diese Rücklagenzuführung<br />

entsprechend berücksichtigt.<br />

Nach den Erwartungen der Geschäftsführung sollen die Unternehmensergebnisse<br />

ab <strong>2005</strong> deutlich ansteigen, was auch die Gewinnanteile der<br />

Stadt <strong>Moers</strong> erheblich steigern würde.<br />

Auf die Bedeutung der Gewinnanteile wird im Rahmen der Kennzahle n-<br />

analyse unter dem Kapitel „Ergebnisse der ENNI GmbH“ noch detailliert<br />

eingegangen.<br />

Feststellung<br />

Die jährlichen Gewinnanteile aus der Beteiligung an der ENNI<br />

stellen für den Haushalt der Stadt <strong>Moers</strong> eine feste und finanziell<br />

bedeutsame Größe auf der Einnahmeseite dar.<br />

Sollten sich die Prognosen des Wirtschaftsplans bestätigen, kann<br />

die Stadt <strong>Moers</strong> ab dem Haushaltsjahr <strong>2005</strong> mit erheblich steigenden<br />

Gewinnausschüttungen rechnen.<br />

Verlustausgleiche für WFG, Gewerbepark GmbH und „wir4“<br />

Nachfolgend werden die durch die Stadt <strong>Moers</strong> aus dem Haushalt zu<br />

leistenden Verlustausgleiche für die im Bereich der Wirtschaftsförderung<br />

tätigen städtischen Unternehmen dargestellt:<br />

Verlustausgleiche der Stadt <strong>Moers</strong> in €<br />

2000 2001 2002 2003<br />

WFG 506.970 370.285 392.256 437.085<br />

Gewerbepark 204.663 125.023 264.233 381.111<br />

„wir4“ 102.258 204.450 226.438<br />

Gesamt 711.633 597.566 860.939 1.044.634<br />

Deutlich zu erkennen ist der mit Ausnahme des Jahres 2001 stetig ansteigende<br />

Trend bei den Verlustübernahmen, die im Haushaltsjahr 2003<br />

erstmals die Marke von 1 Mio. € übersteigen.<br />

Eine Gegenüberstellung der vereinnahmten Gewinnanteile der ENNI und<br />

den zu leistenden Verlustübernahmen für die Wirtschaftsförderung zeigt,<br />

in welchem Maße die Gewinnausschüttungen der ENNI als wichtigste<br />

Einnahmequelle durch die Verlustausgleiche aufgezehrt werden:<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!