21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personal und Organisation<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte aus Gründen einer größtmöglichen Transparenz<br />

bestrebt sein, ausschließlich die exakt vollzeitverrechnete<br />

Stellenausweisung in die haushaltsplanmäßigen Da rstellungen zu<br />

übernehmen. Diese Vorgehensweise stellt zukünftig auch sicher,<br />

dass für den produktorientierten Haushalt eine exakte Berechnungsgrundlage<br />

für die entsprechenden Personalbudgets vorhanden<br />

ist. Ferner bietet dieses Verfahren den Vorteil einer genauen<br />

rechnerischen Verbindung von Personalplanung und Personalbemessung.<br />

Für die Umsetzung unseres Vorschla ges sehen wir die geplanten Programmumstellungen<br />

im Bereich der Personalabrechnung und der Stellenplanaufstellung<br />

und –Bewirtschaftung als günstigen Zeitpunkt an.<br />

Im Stellenplan der Stadt <strong>Moers</strong> werden bisher die Bediensteten aufgeführt,<br />

die sich in einer Beurlaubung bzw. in der Freizeitphase einer Altersteilzeit<br />

befinden. Nach § 6 Abs. 1 GemHVO sind im Stellenplan jedoch<br />

nur die für die Aufgabenerledigung erforderlichen Stellen der Beamten,<br />

Angestellten und Arbeiter im jeweiligen Haushaltsjahr aufzuführen.<br />

Für den genannten Personenkreis sind die aufgeführten Stellen jedoch<br />

im Regelfall nur insoweit erforderlich, wie Neu- und Ersatzeinstellungen<br />

oder Übernahmen von Nachwuchskräften ko nkret geplant und<br />

diese nicht bereits in den übrigen ausgewiesenen Stellen enthalten sind.<br />

Wir haben daher in der anschließenden Betrachtung der Stellenentwic k-<br />

lung die Stellen für die genannten Personenkre ise sowohl im Stellen-Soll<br />

als auch im Stellen-Ist entsprechend bere inigt.<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte die beurlaubten Dienstkräfte sowie die Beschäftigten<br />

in der Freizeit- oder Freistellungsphase einer Altersteilzeit<br />

oder entsprechender Arbeits- oder Dienstverhältnisse<br />

aus dem Stellenplan und der Stellenübersicht zum Haushaltsplan<br />

herausnehmen und jeweils gesondert bzw. nachrichtlich ausweisen.<br />

Entsprechend verfährt die Stadt bereits ab 2002 mit den<br />

vorhandenen Beamtenstellen in den SBM (§ 6 Abs. 1 Satz 2<br />

GemHVO).<br />

Im Stellenplan der Stadt <strong>Moers</strong> und in den Gliederungsübersichtigen<br />

sind die insgesamt ca. 128 Vollzeitstellen für den eigenen Reinigungs-<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!