21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend<br />

Tagesbetreuung von Kindern<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> ist als örtlicher Träger der Jugendhilfe nach dem SGB<br />

VIII in Verbindung mit dem Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder<br />

(GTK NRW) für die Angebotsentwic klung von Tageseinrichtungen für<br />

Kinder zuständig.<br />

Nach Einführung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz<br />

(§ 24 SGB VIII) ab dem Jahr 1996 besteht eine Verpflichtung, den Bedarf<br />

an Kindergartenplätzen für die Altersgruppe der drei- bis sechsjährigen<br />

Kinder sicherzustellen. Weiterhin ist die Stadt <strong>Moers</strong> als örtlicher<br />

Träger der Jugendhilfe für die Erhebung der Elternbeiträge nach dem<br />

GTK, die Vereinnahmung der Landeszuweisungen für die Tageseinric h-<br />

tungen und die Festsetzung der gesetzlichen Betriebskostenzuschüsse<br />

zuständig.<br />

Organisation des Bereiches der Tagesbetreuung für Kinder<br />

Die Planung, der Betrieb und die Finanzierung der Tagesbetreuung von<br />

Kindern sind organisatorisch dem Jugendamt zugeordnet.<br />

Für die Verwaltung der Tageseinrichtungen, die Erhebung der Elternbeiträge<br />

und der sonstigen Betreuungsangelegenheiten sind die Sozia l-<br />

raumteams und die integrierten rechtlichen Teams zuständig.<br />

Angebotsstruktur und Bedarfsplanung<br />

In der Stadt <strong>Moers</strong> bieten 45 Tageseinrichtungen insgesamt 3.203 Plätze<br />

an. Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren stehen 2.971 Plätze zur Verfügung.<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> unterhält 16 Einrichtungen, in freier Trägerschaft sind<br />

29 Einrichtungen. Nach der Anzahl der Einrichtungen und der betreuten<br />

Kinder übernimmt die Stadt <strong>Moers</strong> über ein Drittel der Versorgung unmittelbar.<br />

Die Differenzierung der Träger der Tageseinrichtungen und<br />

ihre Angebotsprofile ergeben sich aus folgender Übersicht nach dem<br />

Stand vom 31.12.2004:<br />

230<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!