21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauleistungen<br />

Die bereits aufgeführte Tendenz zur Auftragsüberschreitung zeic hnet<br />

sich in der Auswertung der Nachträge ebenfalls ab.<br />

In der folgenden Tabelle sind die Auswertungen der vorhandenen Nachträge<br />

bei den geprüften Maßnahmen dargestellt.<br />

Auswertung der Nachträge<br />

Summe der Prozent der Prozent der<br />

Anzahl der<br />

Baubereich<br />

Nachträge geprüften Ma ß- geprüften Auftragssumme<br />

Nachträge<br />

in €<br />

nahmen<br />

Hochbau 5 250.442 55,6 15,5<br />

Tiefbau 7 138.597 70,0 5,4<br />

Gesamt 12 389.040 63,2 9,3<br />

Tabellarisch und grafisch ergibt sich zu den Nachträgen folgendes Bild:<br />

Nachträge (Höhe ) in Prozent<br />

Interkommunaler Vergleich<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

1,3 30,1 7,6 9,3<br />

Interkommunaler Vergleich<br />

Nachträge (Höhe)<br />

---- Prozent der Auftragssumme ----<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Wie die folgende Grafik verdeutlicht, ist die Nachtragshöhe prozentual<br />

bezogen auf die Auftragssumme im Hochbaubereich mit durchschnittlich<br />

15,5 Prozent höher als im Bereich Tiefbau mit 5,4 Prozent.<br />

278<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!