21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauleistungen<br />

Vertragswesen<br />

Prüffeld „Vertragsbedingungen“<br />

In diesem Prüffeld wird die Einhaltung der Vergabe- und Vertragsordnung<br />

für Bauleistungen gemäß VOB Teil A anhand des folgenden Fragenkataloges<br />

untersucht.<br />

Baubereiche<br />

Nr.<br />

Prüfung der Vertragsbedingungen<br />

Hochbau<br />

Tiefbau<br />

Gewichtung<br />

1<br />

Art und Umfang der Leistungen eindeutig und erschöpfend<br />

beschrieben? (§ 9.1 VOB/A)<br />

100 100 5,0<br />

2<br />

Bedarfspositionen nur ausnahmsweise verwendet?<br />

(§ 9.1 VOB/A)<br />

80,0 100 3,0<br />

Stundenlohnarbeiten nur in erforderlicher Höhe<br />

3 verwendet?<br />

100 100 3,0<br />

(§ 9.1 VOB/A)<br />

4<br />

Kein ungewöhnliches Wagnis für den AN gegeben?<br />

(§ 9.2 VOB/A)<br />

100 100 3,0<br />

5<br />

Fabrikate, Markennamen, bestimmte Erzeugnisse u.<br />

ä. verwendet mit dem Zusatz „oder gleichwertig“ (§ 100 100 2,0<br />

9.5 VOB/A)?<br />

6<br />

Vertragsstrafen VOB konform (5 Prozent Höchstwert)?<br />

(§ 11.4 VOB/A)<br />

100 1,0<br />

7<br />

Vertragserfüllungsbürgschaft VOB konform? (§ 14.2<br />

VOB/A)<br />

100 1,0<br />

8<br />

Mängelansprüchebürgschaft VOB konform? (§ 14<br />

VOB/A)<br />

1,0<br />

9 Urkalkulation, wenn gefordert, vorhanden? 3,0<br />

10<br />

Besondere Vertragsbedingungen vorhanden? (§ 10.2<br />

VOB/A)<br />

0,0 0,0 3,0<br />

11<br />

Zusätzliche Vertragsbedingungen vorhanden? (§<br />

10.2 VOB/A)<br />

55,6 0,0 3,0<br />

Auswertung 78,2 64,0<br />

Gesamtauswertung 72,0<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> erreicht bei der Prüfung der Vertragsbedingungen einen<br />

Durchschnittswert von 72,0 Prozentpunkten und damit zugleich einen<br />

neuen interkommunalen Minimumwert, der weit über dem Mittelwert<br />

(91,8 Prozentpunkte) des interkommunalen Vergleiches liegt.<br />

Zu Frage Nr.2 (Bedarfspositionen nur ausnahmsweise verwendet?)<br />

Bei der Maßnahme „PCB-Sanierung, Geschwister Scholl Gesamtschule“<br />

wurden sehr viele Bedarfspositionen ausgeschrieben. Es handelt sich<br />

hierbei um das Abfragen von Preisen für alle bei dieser Maßnahme mö g-<br />

lichen Sanierungsfälle, die im Vorfeld nicht ersichtlich sein können.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!