21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend<br />

Freiwilliger Zuschuss je Platz in Tageseinrichtungen für Kinder<br />

fre ier Träger pro Jahr in Euro (KIWI- Kennzahl)<br />

500<br />

450<br />

400<br />

----- Euro -----<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> stellt über ein Drittel der Plätze in Tageseinrichtungen<br />

für Kinder. Damit ist sie bei der Bereitstellung von Plätzen und dem unterschiedlichen<br />

Betreuungsangebot nur teilweise von den freien Trägern<br />

abhängig. Das zeigt sich hier in der zurückhaltenden Bewilligungspraxis<br />

der freiwilligen Zuschüsse. Sie werden nur für einzelne Gruppen vertra g-<br />

lich bewilligt, mit der überwiegenden Möglichkeit zur kurzfristigen Kündigung<br />

(sechs Monate). Die Zuschüsse werden für die Übernahme der<br />

Trägeranteile der geförderten Gruppen gezahlt.<br />

Wie oben beschrieben, stellt die Stadt <strong>Moers</strong> den Bedarf an Plätzen in<br />

Tageseinrichtungen sehr genau fest. Die Verträge über die freiwilligen<br />

Zuschüsse werden ausschließlich vor dem Hintergrund der Sicherstellung<br />

des Rechtsanspruchs von Kindern auf einen Kindergartenplatz gemäß<br />

§ 24 SGB VIII geschlossen. Der überwiegende Anteil der Verträge<br />

ist mit konfessionellen Trägern „zur Vermeidung von Benachteiligungen<br />

für Kinder moslemischen Glaubens“ abgeschlossen worden. Die konfessionellen<br />

Träger verpflichten sich, eine bestimmte Anzahl von Kindern<br />

moslemischen Glaubens mit Erstwohnsitz in <strong>Moers</strong> aufzunehmen.<br />

Empfehlung<br />

Wir empfehlen der Stadt <strong>Moers</strong>, zukünftig Vertragsregelungen<br />

neutraler zu fassen, um Kinder anderer Religionszugehörigkeiten<br />

nicht auszuschließen.<br />

240<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!