21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

Empfehlung<br />

Bei der Veräußerung von Grundvermögen sollten auch die sich<br />

aufgrund demografischer Veränderungen ergebenden Handlungsnotwendigkeiten<br />

berücksichtigt werden. Hierbei stellen wir fest,<br />

dass die Stadt <strong>Moers</strong> sich heute noch nicht festgelegt hat, mit<br />

welcher Zielsetzung die Stadtentwicklung erfolgen soll.<br />

Rücklagen<br />

Die Entwicklung der Rücklagen der Stadt <strong>Moers</strong> in den Jahren 2000 bis<br />

2003 – jeweils Stand 31.12. des Jahres – ist aus der nachstehenden<br />

Tabelle ersichtlich:<br />

Jahr<br />

Bestand der<br />

allgemeinen<br />

Rücklage<br />

Darstellung des Rücklagenbestandes<br />

Mindestbestand<br />

Bestand der<br />

Sonderrücklage<br />

Gesamtbestand<br />

Angaben in Tausend €<br />

2000 3.598 3.518 4.544 8.142<br />

2001 123 3.567 3.196 3.318<br />

2002 169 3.664 858 1.027<br />

2003 669 3.633 858 1.527<br />

Der Bestand der allgemeinen Rücklage im Verhältnis zum vorgeschriebenen<br />

Mindestbestand stellt sich grafisch wie folgt dar:<br />

Allgemeine Rücklage im Verhältnis zum vorgeschriebenen<br />

Mindestbestand<br />

----- Tausend Euro -----<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Bestand der allgemeinen Rücklage<br />

Mindestbestand<br />

36<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!