21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligungen<br />

Verluste und Verlustausgleiche „wir4“ nach Wirtschaftsplan<br />

für die Geschäftsjahre 2004 bis 2009<br />

2004 <strong>2005</strong> 2006 2007 2008<br />

Verluste wir4 641.900 751.500 820.700 909.000 1.036.500<br />

Verlustanteil<br />

Stadt <strong>Moers</strong><br />

320.950 375.750 410.350 454.500 518.250<br />

Nach dieser Prognose wird sich der Verlust der Anstalt von 2003 bis<br />

2008 nochmals mehr als verdoppeln. Kritisch anzumerken ist in diesem<br />

Zusammenhang, dass das grundsätzlich zu begrüßende vielfältige Engagement<br />

der Stadt <strong>Moers</strong> auf dem Gebiet der Wirtschaftsförderung in<br />

Kooperation mit den Nachbarstädten bislang kaum einen messbaren<br />

Erfolg aufweisen kann.<br />

Ein interkommunaler Vergleich z. B. der Gewerbesteuereinnahmen als<br />

ein Indikator für Gewerbetätigkeit in Folge von Wirtschaftsförderung<br />

zeigt, dass die Stadt <strong>Moers</strong> hier zwar ihr Gewerbesteueraufkommen stabilisieren<br />

konnte, aber weit unter dem Vergleichsdurchschnitt liegt mit<br />

sogar weiter fallender Tendenz (vgl. Teilbericht Finanzen, Unterthema<br />

„Gewerbesteuer“).<br />

Feststellung<br />

Die Beteiligungen der Stadt <strong>Moers</strong> an der „wir4“ und dem Gewerbepark<br />

belasten den städtischen Haushalt in zunehmendem Maße.<br />

Diese Belastungen werden sich bis 2008 weiter drastisch erhöhen.<br />

Da die Stadt <strong>Moers</strong> über Gesellschaftsvertrag bzw. Satzung und<br />

über eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung bis 2015 an diese<br />

Unternehmen gebunden ist, können diese Verlustausgleiche auf<br />

lange Sicht auch nicht durch einen eventuellen Ausstieg vermieden<br />

werden.<br />

Bedenklich ist angesichts des vielfältigen und verlustträchtigen<br />

Engagements der Stadt <strong>Moers</strong> bei der Wirtschaftsförderung, dass<br />

im Ergebnis bislang kaum positive Effekte bei der Gewerbetätigkeit<br />

und Belebung der Wirtschaftsstruktur vor Ort zu erkennen<br />

sind.<br />

Empfehlung<br />

Da wegen langfristiger vertraglicher Bindungen ein Ausstieg aus<br />

den beiden Gemeinschaftsprojekten nicht mö glich ist, sollte die<br />

Stadt <strong>Moers</strong> gemeinsam mit den anderen kommunalen Partnern<br />

darauf hinwirken, dass sich die Ertragssituation in beiden Unternehmen<br />

nachhaltig verbessert. Hier scheint insbesondere bei der<br />

„wir4“ auf der Kostenseite Potenzial vorhanden zu sein.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!