21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beteiligungen<br />

Gesamtkapitalrentabilität<br />

Diese Kennzahl bringt die Summe aus Jahresergebnis vor Steuern und<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen für Fremdkapital in Relation zur Bilanzsumme.<br />

Gesamtkapitalrentabilität ENNI<br />

----- Prozent -----<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Mit Renditen zwischen acht und zehn Prozent werden die derzeitigen<br />

durchschnittlichen Zinssätze für Fremdkapital deutlich überschritten.<br />

In einer solchen Unternehmenskonstellation könnte durc h eine gezielte<br />

Substitution von Eigen- durch Fremdkapital die Rentabilität des Unternehmens<br />

weiter gesteigert werden (so genannter „leverage-Effekt“).<br />

Dies korrespondiert mit der bereits dargestellten relativ hohen Eigenkapitalausstattung,<br />

die für einen solchen Kapitaltausch Spielraum bieten<br />

würde.<br />

Wohnungsbauunternehmen der Stadt <strong>Moers</strong><br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> ist insgesamt an vier Wohnungsbauunternehmen beteiligt.<br />

Eine unmittelbare, 100-prozentige Mehrheitsbeteiligung hält sie an<br />

der Wohnungsbau Stadt <strong>Moers</strong> Gmb H. Über diese unmittelbare Beteiligung<br />

ist die Stadt <strong>Moers</strong> zudem an der<br />

• Stadtbau <strong>Moers</strong> GmbH (100 Prozent),<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!