05.11.2013 Views

Body and Soul in Ancient Philosophy

Body and Soul in Ancient Philosophy

Body and Soul in Ancient Philosophy

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

466<br />

Therese Fuhrer<br />

beiden civitates <strong>in</strong> der Engelwelt (Bücher 11 – 14) und ihrem ,Fortgang‘<br />

(ex-/procursus, Bücher 15 –18) folgt <strong>in</strong> den letzten vier Büchern (19 –22)<br />

der ,Ausgang‘ (f<strong>in</strong>es) der Geschichte nach dem Weltende: Alle Menschen<br />

werden mit Seele und Leib auferstehen, da beide Komponenten<br />

Teil der guten Schöpfung s<strong>in</strong>d (20). 4 Die Mitglieder der civitas diaboli<br />

erleiden die Strafe der Verdammten <strong>in</strong> der Hölle (21), die Mitglieder der<br />

civitas dei erhalten ewiges Leben <strong>in</strong> der ewigen Sabbatruhe (22). Sie<br />

erreichen das Ziel allen menschlichen Strebens, die Glückseligkeit, die<br />

August<strong>in</strong> <strong>in</strong> Buch 19 – gegen alle paganen Def<strong>in</strong>itionen der beata vita –<br />

mit dem ewigen Frieden im Jenseits nach dem Jüngsten Gericht identifiziert.<br />

Der letzte Teil von civ. enthält also e<strong>in</strong>e eschatologische Spekulation<br />

über das ,Leben‘ nach dem Tod, die sich auf e<strong>in</strong>e unbestimmte Zeit<br />

nach dem Weltende und nach der endgültigen Scheidung von Sündern<br />

und Heiligen bezieht. Während die vorangehenden acht Bücher zur<br />

Schöpfungsgeschichte, zur biblischen Geschichte und zur Geschichte<br />

des jungen Christentums von der Historizität des Erzählten ausgehen<br />

können, beschreiben die letzten vier Bücher Ereignisse, die sich nicht<br />

nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ungewissen, sondern auch außerhalb der Zeit liegenden<br />

Zukunft abspielen werden. 5 August<strong>in</strong> spricht darüber konsequent im<br />

Futur und betont öfter, dass das, was er darstelle, „noch nicht“ (nondum)<br />

so sei und letztlich nur geglaubt werden könne. 6 Als e<strong>in</strong>ziges empirisch<br />

4 August<strong>in</strong> betont öfter, dass auch der Leib von Gott geschaffen und daher gut<br />

sei: div. qu. 10 und 51; Gn. litt. Inp. 16,59; conf. 13,43; Gn. litt. 3,24,36; en.<br />

Ps. 145,3; civ. 11,23; c. Iul. 6,20. Dazu Lawless 1990, 167 – 186; Hölscher 1999,<br />

52 – 68. Vgl. auch Anm. 50 unten zu Qualität und Funktion der Verb<strong>in</strong>dung<br />

von Körper und Seele.<br />

5 August<strong>in</strong> spricht zwar von tempus, das aber „ke<strong>in</strong>er Zeit vergleichbar“ sei<br />

(20,26, p. 474,23 f.: nulli tempori compar<strong>and</strong>um est). Vgl. auch 10,31 (p. 454,15 –<br />

19): illa igitur omnis argumentatio dissoluta est, qua putatur nihil esse posse s<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>e<br />

temporis, nisi quod <strong>in</strong>itium non habet temporis. <strong>in</strong>venta est enim animae beatitudo, quae<br />

cum <strong>in</strong>itium temporis habuerit, f<strong>in</strong>em temporis non habebit.<br />

6 Z.B. 22,4 (p. 558,16 – 19): sed ideo nunc non fit, quia nondum est tempus quo id fieri<br />

voluit, qui hoc, quod videndo iam viluit, multo mirabilius quam illud, quod ab istis non<br />

creditur, fecit; 22,21 (p. 603,210): nondum venit <strong>in</strong> experimentum … vereor, ne<br />

temerarium sit omne, quod de illa profertur, eloquium … de donis eius, quae <strong>in</strong> hac<br />

aerumnosissima vita bonis malisque largitur, ipso adiuvante coniciamus, ut possumus,<br />

quantum sit illud, quod nondum experti utique digne eloqui non valemus. 22,29 (p.<br />

623,10 –12): et illa quidem actio vel potius quies atque otium quale futurum sit, si<br />

verum velim dicere, nescio. (p. 624,27 – 29): quapropter cum ex me quaeritur, quid<br />

acturi s<strong>in</strong>t sancti <strong>in</strong> illo corpore spiritali, non dico quod iam video, sed dico quod credo …<br />

(p. 628,18 f.) spiritale corpus nescimus quantos habebit accessus (de re quippe <strong>in</strong>experta

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!