04.01.2016 Views

lassedesignen

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Preis in Euro (netto)<br />

Analyse der künftigen Markt- und<br />

Wertschöpfungsentwicklung<br />

und die Adaption des Fahrzeugs an den Fahrer zu wettbewerbsdifferenzierenden<br />

Merkmalen werden (Experteninterview Branchenexperte 4).<br />

Die deutsche Automobilindustrie geht von einer parallelen Einführung von HAF in den<br />

meisten relevanten Märkten aus. Gleichzeitig werden allerdings Unterschiede beim<br />

Streckenfreigabenanteil in den verschiedenen Märkten erwartet, was Auswirkungen<br />

auf die Attraktivität von HAF in den jeweiligen Märkten hat (Experteninterview OEM 5).<br />

Hierin liegt ein Ansatzpunkt für die deutsche Politik und Industrie. Gemeinsames Ziel<br />

sollte es sein, einen möglichst hohen Streckenfreigabeanteil für HAF-Funktionen zu<br />

erreichen.<br />

7.2.2<br />

Preise von HAF-Systemen im Jahr 2020<br />

Zwischen den Jahren 2018 und 2020 wird ein HAF-Marktpreis in Höhe von<br />

durchschnittlich 3.657 Euro netto erwartet. Von einer Preisreduktion wird in diesem<br />

Zeitraum nicht ausgegangen, da eher zu erwarten ist, dass die Funktionsumfänge<br />

zunehmen werden (zunehmend höhere Geschwindigkeiten, Spurwechsel etc.).<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

Volvo Lexus Ford GM Audi Mercedes I BMW Mercedes II BCG I BCG II Gesamt<br />

Abbildung 60: Preise für HAF-Systeme in der Einführungsphase 173<br />

7.2.3<br />

Marktvolumen mit HAF im Jahr 2020<br />

Im Jahr 2020 wird der globale HAF-Markt nur einen Bruchteil des ADAS-Marktes<br />

ausmachen und eine Größe von knapp 722 Mio. Euro aufweisen.<br />

7.2.4<br />

Definition der Wertschöpfungsmodule<br />

Die Wertschöpfung im Bereich HAF kann in folgende Wertschöpfungsmodule unterteilt<br />

werden:<br />

- Entwicklung und Herstellung der Umfeldsensorik<br />

- Entwicklung und Herstellung der Aktorik<br />

- Entwicklung und Herstellung der Steuergeräte (Hardware)<br />

- Entwicklung der Software (Modellierung und Algorithmen)<br />

- Entwicklung und Herstellung des HMI 174<br />

173<br />

Eigene Berechnung auf Basis von (Frost & Sullivan 2014h; Herrtwich 2914; BCG (2015a); BCG (2015b).<br />

200 | 358 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br />

HAF auf Autobahnen – Industriepolitische Schlussfolgerungen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!