04.01.2016 Views

lassedesignen

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

Vorleistungen anderer<br />

Wirtschaftszweige<br />

Importe (inkl. Importe der<br />

Vorkette)<br />

Wertschöpfung des<br />

Wirtschaftszweigs<br />

10%<br />

0%<br />

Abbildung 23: Leistungstiefe der ADAS-Wertschöpfungsmodule 2014 50<br />

3.3.8<br />

Ergebnis: Wertschöpfung und Beschäftigung im Bereich ADAS 2014<br />

Bereits heute erzeugen die „Vorstufen“ des hochautomatisierten Fahrens eine<br />

Wertschöpfung in Deutschland in der Größenordnung von über 546 Mio. Euro<br />

innerhalb des nach NACE29 klassifizierten Wirtschaftszweigs Herstellung von<br />

Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen. Dies entspricht knapp 1% der<br />

Bruttowertschöpfung der deutschen Automobilindustrie.<br />

50<br />

Bei Sensorik, Hardware und HMI wurden die jeweilige Referenzindustrie E/E mit zwei Drittel und die<br />

Automobilindustrie mit einem Drittel einberechnet. Bei IT, Backend / Karte wurde die jeweilige<br />

Referenzindustrie IT mit zwei Drittel und die Automobilindustrie mit einem Drittel einberechnet. Bei<br />

Systemintegration und Validierung, Fahrzeugintegration, Marge wurde Annahmen auf Basis von<br />

Expertenaussagen getroffen.<br />

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br />

HAF auf Autobahnen – Industriepolitische Schlussfolgerungen<br />

45 | 358

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!