04.01.2016 Views

lassedesignen

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Analyse der künftigen Markt- und<br />

Wertschöpfungsentwicklung<br />

7.3.2.6 Einflussfaktor Infrastruktur<br />

Der Nutzen von HAF-Systemen wird durch eine leistungsfähige Kommunikations-<br />

Infrastruktur weiter erhöht. Durch die Car2-X-Kommunikation mit der Infrastruktur<br />

kann die Eingriffshäufigkeit gesenkt und die Sicherheit des HAF-Fahrzeugs erhöht<br />

werden. Ein flächendeckendes und performantes Mobilfunknetz kann einerseits die<br />

Geschwindigkeit und Qualität der Backend-Informationen erhöhen, andererseits kann<br />

auch das Angebot von sinnvollen und attraktiven Nebentätigkeiten verbessert werden.<br />

Die Operationalisierung des Faktors erfolgt demnach über:<br />

• Das Vorhandensein / bzw. die Planung einer Car2X-fähigen<br />

Infrastruktur<br />

• Den Zustand / die Kapazität des Mobilfunknetzes<br />

Existenz/Planung einer Car2X-Infrastruktur<br />

Unter den betrachteten Ländern verfügt lediglich Japan bereits über eine großflächige<br />

und im Regelbetrieb laufende Car2X-Infrastruktur. In den USA und Deutschland wir<br />

zwar über die Einführung von intelligenter Infrastruktur diskutiert und in<br />

Ballungsräumen existieren vereinzelt adaptive Verkehrsbeeinflussungsanlagen, jedoch<br />

gibt es bislang keine konkrete Planung für die Aufrüstung von Autobahnen mit<br />

Kommunikationstechnik. Ebenso gibt es in China keine aktive Infrastrukturtechnologie,<br />

welche mit Fahrzeugen per drahtloser Kommunikation Informationen austauscht.<br />

Kapazität des Mobilfunknetzes<br />

Der Indikator „Kapazität des Mobilfunknetzes“ wird anhand der 3G- und 4G-<br />

Mobilfunknetzabdeckung in den betrachteten Ländern operationalisiert. Die Daten<br />

über die Netzabdeckung stammen von der Open-Source Plattform Open Signal, die<br />

mittels Crowd-Sourcing Daten über die Qualität und Signalstärke von<br />

Mobilfunkverbindungen erhebt und online verfügbar macht (siehe Abbildung 87).<br />

Abbildung 87: Netzabdeckung im Mobilfunk (3G/4G) in ausgewählten Ländern 215<br />

215<br />

OpenSignal 2015<br />

232 | 358 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br />

HAF auf Autobahnen – Industriepolitische Schlussfolgerungen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!