04.01.2016 Views

lassedesignen

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Analyse der künftigen Markt- und<br />

Wertschöpfungsentwicklung<br />

Tabelle 3: Überblick zu ausgewählten Kompetenzkennzahlen<br />

F&E-Intensität der<br />

Automobilindustrie<br />

(Index) 194<br />

Top-Tech-<br />

Universitäten<br />

(Index) 195<br />

Relevanz<br />

Studieninhalte für<br />

HAF (Index) 196<br />

Deutschland 1,32 0,83 1,58<br />

USA 0,96 2,43 1,07<br />

Japan 1,42 0,70 0,75<br />

China 0,29 0,03 0,60<br />

Abschließende Bewertung des Einflussfaktors Kompetenzen:<br />

100 %<br />

Relevanz der Studieninhalte für HAF<br />

Top-Tech-Universitäten<br />

F&E-Beschäftigte der<br />

Automobilindustrie<br />

Deutschland USA Japan China<br />

Abbildung 76: Zusammenfassung Kompetenzen<br />

7.3.1.4<br />

Einflussfaktor Verfügbarkeit von Kapital<br />

Die Entwicklung innovativer und forschungsintensiver Technologien erfordert neben<br />

ausreichend qualifiziertem Personal und einer leistungsfähigen Forschungslandschaft<br />

grundsätzlich auch die Verfügbarkeit von Kapital. Einerseits erzeugen größere, einmal<br />

getätigte F&E-Investitionen wie der Aufbau von Entwicklungszentren, Prüfständen oder<br />

sonstigen forschungsrelevanten Güter Pfadabhängigkeiten für einen gewissen<br />

Standort. Andererseits wird der Mobilitätsmarkt durch die zunehmende Bedeutung der<br />

IT auch für bisher branchenfremde Player interessant, weshalb auch die Verfügbarkeit<br />

von Risikokapital eine immer stärkere Rolle für den Automobilbau einnimmt, um Start-<br />

194<br />

F&E-Investitionen am Standort im Verhältnis zu Beschäftigtenzahl der Automobilindustrie am Standort<br />

195<br />

Es wurde das Times Higher Education World University Rankings' Engineering and Technology zugrunde<br />

gelegt. Dabei wurden die Platzierungen unter den ersten Hundert relativ zu Bevölkerungszahl ermittelt,<br />

196<br />

Es wurde eine Recherche der Forschungsschwerpunkte sowie der Institute- und Professuren der Top-<br />

Universitäten der jeweiligen Länder vorgenommen.<br />

218 | 358 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br />

HAF auf Autobahnen – Industriepolitische Schlussfolgerungen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!