04.01.2016 Views

lassedesignen

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Roland Berger (2014): Zitiert nach: http://www.auto-motor-und-<br />

sport.de/news/berger-studie-europa-wird-hauptmarkt-fuer-assistenzsysteme-<br />

8842288.html [letzter Zugriff: 25.6.2015]<br />

Ronellenfitsch, M. (1992): Mobilität – Vom Grundbedürfnis zum Grundrecht? In. DAR<br />

1992, S. 321-325.<br />

Roßnagel, A. (2006): Datenschutz in der künftigen Verkehrstelematik. In: NZV 2006<br />

(6), S. 281-288.<br />

RTAF (2015): Runter Tisch Automatisiertes Fahren AG Forschung - Bericht zum<br />

Forschungsbedarf.<br />

SAE (2015): Automated Driving. URL:<br />

http://www.sae.org/misc/pdfs/automated_driving.pdf [letzter Zugriff 05.08.2015]<br />

Sattler, K. et al. (2014): Testsysteme für integrierte, hochvernetzte Sicherheitssysteme<br />

In: Siebenpfeiffer, W. (Hrsg.): Vernetztes Automobil: Sicherheit – Car-IT – Konzepte. S.<br />

13-19.<br />

Sawade, O./Radusch, I. (2013) A selection process for next generation cooperative<br />

driver assistance systems. In: Proceedings of the 20th ITS World Congress.<br />

SBD (2013): The SBD Safe Car Guide – Global ADAS applications. URL:<br />

http://www.sbd.co.uk/files/sbd/pdfs/534%20ADAS%20Guide.pdf [letzter Zugriff:<br />

04.08.2015]<br />

Schäuffele, J./Zurawka, T. (2004): Automotive Software Engineering.<br />

Schindler, A. (2009):Auswahl des Preview-Meßprinzips. In: Karlsruher Institut für<br />

Technologie (Hrsg.): Neue Konzeption und erstmalige Realisierung eines aktiven<br />

Fahrwerks mit Preview-Strategie.<br />

Schlag, B. (2004): Verkehrspsychologie: Mobilität – Sicherheit – Fahrerassistenz.<br />

Schmidt, R. (2007): Grundrechte sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde.<br />

Schmidt-Cotta, R. (2000): Der Unfalldatenspeicher gehört auf die rechtspolitische<br />

Agenda. In: ZRP 2000, S. 518-520.<br />

Scholz, P. (2011): § 3 BDSG. In: Simitis, S. (Hrsg.): Bundesdatenschutzgesetzt.<br />

Kommentar.<br />

Schöttle, M. (2011): Zukunft der Fahrerassistenz mit neuen E/E-Architekturen. In.<br />

ATZelektronik 6 (4), S.8-15.<br />

Schöttle, M. (2014): HMI als Enabler für das automatisierte Fahrzeug. URL:<br />

http://www.springerprofessional.de/hmi-als-enabler-fuer-das-automatisiertefahrzeug/5342040.html.<br />

[letzter Zugriff: 12.08.2015]<br />

Schröder, C. 2014): Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich.<br />

Schwab, K./et al. (2014): The Global Competitiveness Report. World Economic Forum.<br />

URL: http://www3.weforum.org/docs/WEF_GlobalCompetitivenessReport_2014-15.pdf<br />

S. 429 [letzter Zugriff: 27.08.2015]<br />

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br />

HAF auf Autobahnen – Industriepolitische Schlussfolgerungen<br />

309 | 358

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!