04.01.2016 Views

lassedesignen

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

hochautomatisiertes-fahren-auf-autobahnen,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

volkswirtschaftliches Nutzen-Potenzial zugesprochen 228 , allerdings wurden die für einen<br />

Aufbau erforderlichen Maßnahmen bislang in Deutschland noch nicht umgesetzt.<br />

Japan hat hier eine Vorreiterrolle inne. Dort ist ein Car2X-System, welches auf der<br />

Mautstation-Infrastruktur aufbaut, auf Autobahnen zur Steigerung der<br />

Verkehrssicherheit bereits im Einsatz. 229<br />

Die Prozesse zur Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen werden in<br />

einigen Wettbewerbsländern schnellen vollzogen (vgl. Kap. 6.7)<br />

Bei der Schaffung adäquater rechtlicher Rahmenbedingungen für das automatisierte<br />

Fahren spielt neben der juristischen Ausgestaltung auch der Faktor Zeit eine<br />

bedeutende Rolle. Aus diesem Grund sollten die Entscheidungsprozesse bei der<br />

Schaffung eines rechtlichen Rahmens zügig erfolgen. Die deutsche Politik agiert derzeit<br />

noch zu träge – zudem vertreten die Ministerien teilweise widersprüchliche Positionen,<br />

was schnelle Fortschritte blockiert.<br />

228<br />

simTD (2013b) Deliverable D5.5 – Teil B-1B TP5-Abschlussbericht – Teil B-1B Volkswirtschaftliche<br />

Bewertung: Wirkungen von simTD auf die Verkehrssicherheit und die Verkehrseffizienz, S. 54.<br />

229<br />

MLIT (2012.): ITS (Intelligent Transport System) Spot Services in Japan.<br />

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br />

HAF auf Autobahnen – Industriepolitische Schlussfolgerungen<br />

263 | 358

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!