03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit der Schaff ung der an ein Leitungssystem<br />

gebundenen Wasserversorgung verlor<br />

die Wette ihre Bedeutung für das Dorfl eben.<br />

Die Wette als Feuerlöschteich, oder<br />

wie in unserem Fall das Stauwehr, wird<br />

nur noch in Sonderfällen, wie bei Großbränden,<br />

sofern das Wasser der öff entli-<br />

Stellfalle am Sulzbach, nördlich der Brettacher Straße, 2012<br />

1 Die genaue Bedeutung des Begriff s „Wette” blieb zunächst<br />

im Dunkeln, hatten doch auch Fachleute Schwierigkeiten,<br />

ad hoc eine Defi nition des Begriff es zu geben.<br />

Genauere Nachforschungen bestätigten allerdings die Annahme,<br />

es müsse sich um einen Wasserplatz (vgl. engl.<br />

‚wet’ = nass; vgl. auch dt. ‚waten’) gehandelt haben. Das<br />

„Schwäbische Wörterbuch” schlägt etwa folgende Synonyme<br />

vor: Tümpel, stehendes Gewässer, Pferdeschwemme.<br />

Es wird sich wohl um eine Art Dorfweiher gehandelt haben.<br />

In Frage kommt die Funktion der Wette als Löschteich.<br />

Löschweiher stammen aus einer Zeit, in der noch<br />

nicht in allen Orten eine zentrale Wasserversorgung üblich<br />

war. Sie dienten als Löschwasserreserve und wurden<br />

in den Orten meist zentral angelegt, damit man zuerst mit<br />

chen Versorgung nicht ausreichen sollte,<br />

genutzt. Heute, da die Einrichtung ihre<br />

früher so wichtige Bedeutung verloren<br />

hat, ist sie aus dem Bewusstsein der <strong>Cleversulzbach</strong>er<br />

Bevölkerung nahezu verschwunden.<br />

einer Eimerkette, später mit Pumpen das Wasser relativ<br />

einfach zu jeden Punkt im Ort bringen konnte. Die Teiche<br />

hatten meist keine eigene Quelle, sondern mussten befüllt<br />

werden. Auch Regenwasser wurde hineingeleitet.<br />

2 CR 280<br />

3 CR 281<br />

4 CR 281<br />

5 CR 281<br />

6 CB 17<br />

7 CB 17<br />

8 Klafter<br />

9 CB 20<br />

10 CB 20<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!