03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Rathhauses wohnende Bürger Gottlob<br />

Herrmann in Haus Nro 81, welcher<br />

auch geneigt ist, sein ganzes 2tes Stockwerk<br />

in demselben Hause sammt einem<br />

entsprechenden Raume zur Aufbewahrung<br />

des Holz Vorrathes der Gemeinde für<br />

die Dauer des Rathhausbaues zur Verfügung<br />

zu stellen. Heute nun wird mit ihm<br />

dieserhalb verhandelt und hierauf ein<br />

Vertrag<br />

dafür abgeschlossen, daß Herrmann der<br />

Gemeinde seinem Wohnhaus Nro 81 an<br />

der Hauptstraße auf die ganze Dauer des<br />

Rathhausbauwesens folgende Gelasse zur<br />

Verfügung stellt, im 2ten Stockwerke 2<br />

Zimmer nebst der Küche (wo man die<br />

Feuer Löschgeräthe aufbewahrt) auf der<br />

Bühne 1 Kammer, im ersten Stock das<br />

Waschhaus und den Holzstall wofür er einen<br />

Aversal9 Miethzins von 90 fl Neunzig<br />

Gulden aus der Gemeindekasse erhält<br />

welche keine Änderung erleidet die Benutzung<br />

mag länger oder kürzer dauern<br />

und welche am Tage des Auszugs baar<br />

gezahlt wird.<br />

[...]<br />

Diesem Vertrag wird von beiden bürgerlichen<br />

Collegien sofort die Genehmigung<br />

ertheilt.<br />

In der für das geplante Vorhaben maßgeblichen<br />

Gemeinderatssitzung vom 16.<br />

März 1874 liegen nun die Planungsunterlagen<br />

für die Baumaßnahme am Rathaus<br />

vor. Das Ratsprotokoll vermerkt hierzu:<br />

Verhandelt am 16. März 1874<br />

Anwesend.<br />

GemRth 6 Mitgl.<br />

Bürgeraussch. ebensoviel<br />

Rathsschreiber Schweizer aus Brettach<br />

Der vom Oberamtswerkmeister Lell in Neuenstadt<br />

gefertigte Plan über den Umbau<br />

des Rathhauses dahier wird den bürgerlichen<br />

Collegien heute behufs der Prüfung<br />

und des weiteren Beschlussfassung über<br />

die Ausführung des Bauwesens vorgelegt.<br />

Im Allgemeinen fi ndet der Entwurf die<br />

Billigung und den Beifall beider Collegien,<br />

es wird aber geltend gemacht, daß die<br />

seitherige schmale Facade des Gebäudes<br />

in Etwas erbreitert und dadurch demselben<br />

ein schöneres Ansehen gegeben werden<br />

sollte, was dadurch erreicht werden<br />

könnte, daß die östliche Nebenseite des<br />

Rathhauses abweichend von der vorliegenden<br />

Zeichnung bis zur Eigenthumsgrenze<br />

der Gemeinde herausgerückt und<br />

sodann von dem Nachbar Daniel Herrmann<br />

der zum Traufrechte erforderliche<br />

Platz (ca.1 ½ Fuß10 breit und 40 Fuß<br />

lang11 ) käufl ich erworben würde.<br />

Der Nachbar Daniel Herrmann Gemeindepfl<br />

eger wäre auch geneigt zum Preise von<br />

6 Gulden pro Quadrat Ruthe12 von seiner<br />

anstoßenden Gartenparzelle No 53 mit<br />

8,8 Rth13 Gemüsegarten an die Gemeinde<br />

abzutreten und sich zugleich für sich und<br />

seine Besitznachfolger in dinglich wirkender<br />

Weise zu verpfl ichten, niemals in die<br />

fragliche Gartenparzelle zu bauen.<br />

Vorstehende O ert14 anerkannt Unterschrift:<br />

Daniel Herrmann Gempfl .<br />

Die bürgerlichen Collegien acceptieren<br />

dieses O ert und beschließen sofort<br />

1. Zunächst den Kostenvoranschlag der<br />

Revision des Herrn Kreisbaurathes<br />

Barth in Heilbronn zu unterstellen,<br />

2. Hierauf, falls ein erheblicher Anstand<br />

von dieser Revision nicht erhoben<br />

würde, das erforderliche Gartenareal in<br />

der oben dargestellten Weise von Daniel<br />

Herrmann käufl ich zu erwerben<br />

und sofort das Bauwesen nach Maaßgabe<br />

des vorliegenden Planes mit alleiniger<br />

Ausrichtung bezüglich der Breite<br />

des neuen Gebäudes wie oben bemerkt,<br />

ausführen und zu diesem Ende die erforderlichen<br />

Arbeiten zu Submissionsakkorde<br />

ausschreiben zu lassen,<br />

3. Bezüglich der Aufbringung der Kosten<br />

die K. Kreisregierung um Genehmigung<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!