03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues Wirtshausschild „Zum alten Turmhahn“<br />

tete sie eine neue, beide stammten von<br />

dem bekannten Bildhauer Adolf Donndorf.<br />

Ein anderes wertvolles Stück war ein<br />

Originalbrief von Mörikes Mutter, den<br />

Margarete Seebold von Oberstudienrat<br />

Hans Kolb aus Schwäbisch Gmünd geschenkt<br />

bekam. Dessen Vater war 1918 einer<br />

der ersten Besucher der Mörike-Stube.<br />

1967 schenkte der Autor Manfred Koschlig<br />

der Mörike-Stube ein signiertes Exemplar<br />

seines neuesten Werkes „Unbekannte<br />

Bildnisse Eduard Mörikes und seiner<br />

Freunde“.<br />

Nach dem Tod ihrer Schwester Hilde am 6.<br />

Februar 1964 führte Margarete Seebold,<br />

jetzt 58 Jahre alt, die Wirtschaft und die<br />

Mörike-Stube allein weiter. Sie war zwar<br />

immer noch rüstig und weiterhin eine viel<br />

Margarete Seebold (re.) mit ihrer Schwester<br />

Hilde, um 1960<br />

und gern besuchte Gastgeberin – Mörike<br />

war ihr Lebensinhalt geworden – doch<br />

machten ihr zunehmende Altersbeschwerden<br />

mehr und mehr zu schaff en. In der<br />

Margarete Seebold in ihrer Gaststube, um<br />

1966<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!