03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

342<br />

meter oder eine Stimmgabel. Da die Berufsanfänger<br />

off enbar wenig bemittelt<br />

waren, listet das Inventarium auch Dinge<br />

auf, die eher dem persönlichen Bereich<br />

zuzuordnen sind: Kleiderkasten, Bettlade,<br />

Fenstervorhänge und zwei Handtücher. Es<br />

wurde peinlich darauf geachtet, dass diese<br />

Gegenstände dem Nachfolger weitergereicht<br />

wurden, wenn ein Provisor an eine<br />

andere Schule wechselte.<br />

Bereits der Lehrgehilfe konnte über eine<br />

umfangreiche Büchersammlung verfügen,<br />

die zum einen Teil aus pädagogischen<br />

Lehrwerken, zum anderen aus Standardwerken<br />

in Klassenstärke bestand. Auff allend<br />

ist der hohe Anteil an religiös ausgerichteter<br />

Literatur: ein Klassensatz Bibeln,<br />

30 Schnorr’sche Bibelbilder, eine Lehrerausgabe<br />

des Schulchoralbuchs usw.<br />

Wie nicht anders zu erwarten, war das Inventarium<br />

des regulären Schullehrers umfangreicher;<br />

an Gerätschaften fi nden sich<br />

zusätzlich zu den oben genannten Dingen<br />

z. B.:<br />

20 Subsellien15 mit Tintengefäßen<br />

1 Harmonium<br />

1 Ofenschirm<br />

2 Wandtafeln mit Gestellen<br />

1 Schultafel (23 Mark 45 Pf.)<br />

1 neuer Tisch (14 M. angeschaff t<br />

mit Schublade 1911)<br />

1 Zitiert nach der Ortschronik Obersulm, S. 503.<br />

2 CB 66<br />

3 z.g. = ziemlich gut<br />

4 t. = testum; durch Unterschrift bescheinigt<br />

5 m. = mäßig<br />

6 Johannes Höneß, wahrscheinlich seit 1866 angestellt,<br />

stirbt am 16. März 1874 an Auszehrung<br />

7 Simon, ab 1871 Lehrgehilfe an der Schule<br />

8 CB 66<br />

9 CB 66 2. Mai 1892<br />

10 CB 67 Schulrezessbuch<br />

11 Gegen die Einführung eines obligatorischen Turnunterrichts<br />

in der <strong>Cleversulzbach</strong>er Schule hatten folgende hie-<br />

div. Länderkarten (15 M.–22 M./1913)<br />

1 Stempel 1580 M./1922!)<br />

20 Reagenzgläser (4000 M./1923)<br />

4 Zylinder (13.260 M.)<br />

1 Mörser (2.500 M.)<br />

20 Reagenzgläser (0,88 M./1928;<br />

vgl. oben!)<br />

1 Hindenburg-Bild (10 M./1933)<br />

1 Hakenkreuzfahne (14 M. 50 Pf./1933)<br />

Die Schulbibliothek bestand aus ca. 400<br />

bis 450 verschiedenen Titeln, darunter natürlich<br />

die pädagogischen Standardwerke<br />

der Zeit (Gesang-, Lieder-, Lese-, Rechenund<br />

Sprachbücher, die Kinderlehre, das<br />

Harbacher Hilfsbüchlein für die<br />

w[eiblichen] Sonntagsschüler, 1876); auch<br />

hier fällt der umfangreiche Bestand an<br />

christlich orientiertem Lesestoff auf.<br />

Darüber hinaus verfügte die kleine Schule<br />

über eine Lesebibliothek, zu der off enbar<br />

auch die Schüler Zugang hatten. Sie umfasste<br />

etwa 255 verschiedene Bücher und<br />

wurde im Laufe der Zeit ständig an sich<br />

ändernde Geschmacksrichtungen und politische<br />

Strömungen angepasst. So fi nden<br />

sich neben Storms „Meisternovellen” (1,60<br />

M./1932) auch Krieck „Nat. pol. Erziehg.”<br />

(3,90 M./1933) und Hitlers „Mein Kampf“<br />

(5,70 M./1933).<br />

sige Büger Einspruch erhoben und sich geweigert, ihre<br />

Kinder daran teilnehmen zu lassen:<br />

Schneider Stahl, Zimmermann Däuble, Karl Lumpp, Ludwig<br />

Kleber u. Baumwart Dietrich<br />

12 Schulrezessbuch CB 67<br />

13 Schulrezessbuch CB 67<br />

14 CR 263<br />

15 Subsellium Die Schulbank mit schräger Schreibplatte kam<br />

um 1800 auf. Sie wurde oftmals vom Dorfschreiner nach<br />

Anleitung des Lehrers gebaut. Diese Bänke wurden 1964<br />

durch neues Gestühl ersetzt, das von der Hohenloher<br />

Schulmöbelfabrik für 1824 DM geliefert wurde. Die alten<br />

Bänke wurden meistbietend verkauft (CB 33 Bl. 2).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!