03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

298<br />

oben: Detailansicht vom Taufstein<br />

unten: Die im Taufstein eingeritzte Jahreszahl<br />

1735<br />

eingeritzt, wobei genauere Informationen<br />

zu dieser Jahreszahl fehlen.<br />

Der Kruzifi xus<br />

Diese Christusfi gur ist das Älteste, was wir<br />

in unserer Kirche haben – noch älter als<br />

der Turm – sie entstammt der Zeit der<br />

Spätromanik. Ohne, dass es genauere Untersuchungen<br />

gab, kann man diese Figur<br />

des Gekreuzigten wohl um 1400 datieren.<br />

Woher genau der Korpus stammt und wie<br />

oben: Kopf des Gekreuzigten<br />

unten: Der gekreuzigte Christus<br />

er nach <strong>Cleversulzbach</strong> gekommen ist –<br />

das lässt sich wohl nicht mehr genau klären.<br />

Bei der Renovierung 1961 heißt es in<br />

den Akten: „… ferner den Aufwand für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!