03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschnitt aus der Chorographia von Georg Gadner von 1596 (Blatt 4 Neuenstädter Forst).<br />

Bei <strong>Cleversulzbach</strong> ist bereits eine Kirche abgebildet. Beim Eberfürst befi ndet sich eine Siedlung<br />

(Hauptstaatsarchiv Stuttgart).<br />

(1515 –1568) die Regierung übernahm,<br />

wurde es für die württembergischen Untertanen<br />

besser.<br />

1552 wurde in Württemberg endgültig die<br />

Reformation eingeführt. Herzog Christoph<br />

festigte und reformierte das Land sowohl in<br />

weltlicher wie auch in kirchlicher Hinsicht.<br />

Ebenso leistete er in Neuenstadt, vor allem<br />

was seine baulichen Maßnahmen anging,<br />

„Wiederaufbauarbeit“.<br />

Unter Herzog Ludwig (1568–1593) wurde in<br />

<strong>Cleversulzbach</strong> 1585 eine eigene Kirche fertig<br />

gestellt. Die zugehörige eigene Pfarrei<br />

wurde 1592 eingerichtet. 59 Vorher war man<br />

noch über den Kirchweg in die Helmbunder<br />

Kirche gegangen.<br />

Die Reformation brachte es aber auch mit<br />

sich, dass es hinsichtlich der Kirchenbaulasten<br />

und anderer die Kirche betreff ender Gegenstände<br />

zwischen den Württembergern<br />

als evangelischer Obrigkeit und dem kirchlichen<br />

Zehntherrn, dem katholischen Kloster<br />

Schöntal, immer wieder zum Streit kam.<br />

Erst 1699 wurde der Schöntaler Pfl eghof<br />

von den Württembergern gekauft und ein<br />

klärender Kompromiss versucht. Dass die<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!