03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Bestandsaufnahme vom 1. Januar<br />

1969 belegt, dass TS 8 (Baujahr<br />

1946) mitsamt dem Anhänger auch<br />

weiterhin noch treu und unverwüstlich<br />

ihren Dienst versah:<br />

• 2 Löschkarren, bzw. Hydr. Wagen<br />

• 1 TS 8 (1946)<br />

• 1 Anhänger TSA<br />

• 1 Zweiradleiter<br />

• 6 Schläuche, z. T. ungummiert<br />

• 1 Feueralarmsirene<br />

Zweiradleiter der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Cleversulzbach</strong> (Aufstellung im Museum<br />

Schafstall in Neuenstadt am Kocher<br />

2011 anlässlich des 150-jährigen<br />

Bestehens der Feuerwehr Neuenstadt).<br />

1. Juni 1950<br />

Laut Kreisbrandinspektor Rebmann ist<br />

eine geordnete Brandbekämpfung oftmals<br />

nicht gewährleistet, da viele Feuerwehrmänner<br />

mangels Uniform nicht als solche<br />

erkennbar sind. Empfehlung: Anschaff ung<br />

eines roten Armbandes, auf welches ein<br />

Abzeichen zu nähen ist.<br />

17. März 1960<br />

§ 2 Erlassung einer Feuerwehrabgabesatzung<br />

1. Die Feuerwehrabgabe für das Rechnungsjahr<br />

1959 wird aus verwaltungstechnischen<br />

Gründen nicht erhoben.<br />

2. Die Satzung, die die Erhebung einer<br />

Feuerwehrabgabe in der nachstehend<br />

ersichtlichen Fassung zu erlassen zum<br />

Gegenstand hat, wird beschlossen. Sie<br />

ist sofort öff entlich bekannt zu machen,<br />

damit sie am 1. April 1960 in<br />

Kraft tritt.<br />

3. Eine Fertigung der Satzung ist der Aufsichtsbehörde<br />

vorzulegen. 12<br />

22. Juli 1962<br />

Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Cleversulzbach</strong><br />

bei der Waldbrandübung im<br />

„Vorderwäldle“ in Neuenstadt<br />

Am 1. Januar 1972<br />

kam <strong>Cleversulzbach</strong> im Zuge der Gemeindereform<br />

zur Stadt Neuenstadt. Die erste<br />

Variante der neuen Feuerwehrsatzung trat<br />

am 23. Februar 1972 in Kraft. Am 11. März<br />

1972 fand die erste gemeinsame Generalversammlung<br />

in <strong>Cleversulzbach</strong> statt. Am<br />

22. März 1972 wurde eine Maschinistenausbildung<br />

in Neckarsulm durchgeführt.<br />

Den Kreisfeuerwehrtag in Eppingen besuchte<br />

man am 8. Juli 1972, und eine<br />

erste gemeinsame Wanderung mit den<br />

Neuenstädtern führte ins „Grüne Häusle“.<br />

Die Hauptübung fand bei der Firma Neu-<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!