03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168<br />

das Fernmeldenetz in <strong>Cleversulzbach</strong> erweitert.<br />

1961 wurden Kabel in der Neuenstädter<br />

Straße verlegt, 1964 folgten die<br />

Eberstädter Straße, die (damalige) Hauptstraße<br />

sowie die Brettacher Straße bis zur<br />

Einmündung der Kieshofstraße. Etwa zehn<br />

Jahre später, nämlich 1973 und 1975,<br />

wurden auch die Neubaugebiete und die<br />

Ortsränder an das Telefonnetz angeschlossen.<br />

Und bereits 1969 wurde, wie schon<br />

an anderer Stelle berichtet, ein Telefonhäuschen<br />

aufgestellt. So kam es, dass aus<br />

den lediglich sechs Anschlüssen von 1960<br />

zehn Jahre später schon 23 geworden waren.<br />

Es waren in erster Linie Geschäftsleute,<br />

die sich nun auch hier der modernen<br />

Kommunikationsmöglichkeit bedienen<br />

konnten. Rein private Anschlüsse waren<br />

da noch selten, was sich aber in den<br />

Jahren danach rasch änderte.<br />

In den 1990er Jahren führte die Deutsche<br />

Telekom mit ISDN zusätzlich zum analogen<br />

Netz ein digitales Netz ein, das die<br />

Übertragungsrate zum Internet, das auch<br />

in <strong>Cleversulzbach</strong> zunehmend genutzt<br />

wurde, gegenüber dem analogen Telefonmodem<br />

deutlich beschleunigte. Viele <strong>Cleversulzbach</strong>er<br />

stellten auf dieses digitale<br />

Netz um.<br />

Für den nächsten Sprung im Wettlauf der<br />

Übertragungsraten, nämlich der Einfüh-<br />

rung von DSL im Jahre 2001, musste <strong>Cleversulzbach</strong><br />

noch etwas warten. Anfang<br />

2006 war es so weit: Einige Leitungen<br />

standen für DSL 1000 (mehr war noch<br />

nicht möglich) zur Verfügung und waren<br />

schnell vergeben. Für die wenigen Nutzer<br />

war es eine enorme Bereicherung, denn<br />

selbst mit nur DSL 1000 war die Übertragungsrate<br />

jetzt 10-mal schneller als mit<br />

ISDN. Kein Wunder, dass der Wunsch<br />

nach dieser neuen digitalen Verbindung<br />

besonders von Geschäftsleuten, die zunehmend<br />

das Internet zur Werbung und<br />

Kaufabschlüssen nutzten, immer größer<br />

wurde. Der Wunsch wurde stark von der<br />

Stadtverwaltung Neuenstadt a. K. unterstützt.<br />

Nach langjährigen Verhandlungen<br />

mit der Deutschen Telekom konnte erreicht<br />

werden, dass die nötigen Glasfaserkabel<br />

2011 installiert wurden. Im Jahr<br />

davor waren auf Kosten der Gemeinde<br />

bereits die Leerrohre dafür verlegt worden,<br />

was ein Zugeständnis gegenüber der<br />

Telekom war.<br />

<strong>Cleversulzbach</strong>, das zwar schon ab 1909<br />

an das Telefonnetz angeschlossen war,<br />

dann aber über 50 Jahre die Entwicklung<br />

der Telefonverbindungen nur am Rande<br />

erleben durfte, war endlich voll in der digitalen<br />

Breitbandversorgung eingebunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!