03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem Kindergarten für die Ausstattung zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Der Kindergarten in <strong>Cleversulzbach</strong> fand<br />

regen Zuspruch und ist zu einer Einrichtung<br />

für Kinder geworden, die ihnen die<br />

Möglichkeit bietet, soziales Miteinander<br />

einzuüben und gezielt auf die Schule in<br />

einem ersten Schritt vorbereitet zu werden.<br />

In den Jahren 2000/2001 hat man auf die<br />

hohe Zahl an Kindergartenkindern (bis zu<br />

54 Kinder auf der Anmeldeliste) vonseiten<br />

Verwaltung, Gemeinde- und Ortschaftsrat<br />

auf diese Tatsache hin reagiert, den Kindergarten<br />

erweitert und somit die Zweizügigkeit<br />

geschaff en. Ab dem Kindergartenjahr<br />

2001/2002 hatten alle Kinder ab<br />

drei Jahren die Möglichkeit, den Kindergarten<br />

zu besuchen, was auch gerne von<br />

den Eltern angenommen wurde.<br />

Erweiterungsbau des Kindergartens,<br />

fertiggestellt 2001<br />

Inzwischen ist die Kinderzahl auch bei uns<br />

stark rückläufi g. Gleichzeitig hat sich aber<br />

auch die Anforderung an die bisherige Art<br />

der Kindertagesstätten einem Wandel unterzogen.<br />

Ursächlich hierfür sind auch berufstätige<br />

Mütter oder Alleinerziehende.<br />

Gefordert werden verstärkt Kinderkrippenplätze.<br />

Diese waren, durch die nicht<br />

mehr benötigte Zweizügigkeit der Einrichtung<br />

kostengünstig zu schaff en. Somit<br />

konnten durch notwendige kleinere Umbaumaßnahmen<br />

kurzfristig und den Bedürfnissen<br />

entsprechend reagiert und gehandelt<br />

werden konnte. Seit 2011 wird<br />

diese ergänzende Einrichtung angeboten<br />

und auch rege genutzt.<br />

Kindergartengruppe im März 2012 mit den<br />

Erzieherinnen Frau Beier, Frau Schmitt und<br />

Frau Winkler (v. l.)<br />

Der Kindergarten ist auch bei uns, für<br />

unsere Kinder und Enkel zu einer Ein richtung<br />

geworden, die nicht mehr wegzudenken<br />

ist. Entstehen doch hier die ersten<br />

Freundschaften unter den Kinder, bildet<br />

und prägt sich hier das soziale Verhalten<br />

unter Gleichaltrigen aus, und beginnt<br />

schon hier das kindliche und spielerische<br />

Lernen; hier wird mit der Grundstock gebildet<br />

für eine hoff nungsvolle Zukunft.<br />

Quellen: Ortsarchiv <strong>Cleversulzbach</strong><br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!