03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Clever-Sultzbach<br />

Bürgermeister-Anstands-<br />

Rechnung<br />

Mein<br />

Johann Martin Hessers<br />

Berichts Verwandtens und dermahligen Rechnungsführenden Bürgermeisters.<br />

Was ich gemeinen Fleckens wegen eingenommen und wiedrum ausgeben habe.<br />

Von Georgii 1 Anno 1726 biß dahin Anno 1727.<br />

Gemeiner Bürgermeister Alt Andreas Prötzel des Gerichts<br />

Ausgab Geld<br />

Extraordinari 2 Kriegs- und andere Anlagen<br />

Winteranlag<br />

Erste fernweit ergangenen hochherrschaftlichen Befehls de dato 23ten December 1726<br />

musste zur Abstattung der winterlichen militär- und anderen Extra- ordinari Prästandorum<br />

3 wie vorum Fol. 28 4 mit mehreren Beschrieben von Statt und Amt 1612 Gulden<br />

50 Kreuzer 2 Pfennig geliefert werden, woran es hiesigen Orth<br />

betro en zu 3 Fristen 145 Gulden 8 Kreuzer 1 Pfennig<br />

Summe dieser Schuldigkeit 1920 Gulden 19 Kreuzer 1 Pfennig<br />

Inhalt vorgehender Rechnung Fol. 56 und beyliegen Extractus der Statt und Amts Abrechnung<br />

ist der Flecken an dergleichen schuldig verblieben:<br />

Altes 1646 Gulden 9 Kreuzer 1 Pfennig<br />

Neues Sommeranlag<br />

Nach deswegen unterm 25ten May 1726 ergangenen hochherrschaftlich gnädigstem<br />

Befehl hat wohllöbliche Landschaft diesem Statt und Amt zu Bestreitung der sommerlichen<br />

Prästandorum zu 3 Fristen zu liefern im ganzen Jahr Steuer angesetzt, wovon es<br />

hiesigen Orth betri t 129 Gulden 1 Kreuzer 2 Pfennig<br />

An hinübstehender Schuldigkeit vermög Statt und Amts Abrechnungs Extracts folgendes<br />

geliefert worden durch Martin Hesser anno 1726<br />

Den 16ten August paar (bar) 14 Gulden<br />

Den 13ten Sept. 40 Gulden<br />

Den 25ten dito 25 Gulden<br />

Den 2ten Oktobris 12 Gulden 30 Kreuzer<br />

Den 9ten dito 60 Gulden<br />

Den 15ten Oktobris 25 Gulden<br />

Den 5ten Nov: 21 Gulden<br />

Den 6ten Febr: 1727 42 Gulden<br />

Den 5ten April 24 Gulden 52 Kreuzer<br />

Somit insgesamt 264 Gulden 22 Kreuzer 5<br />

Durch Abrechnung prastirter 6 Verpfl egung an das hochfürstlich Würtbergisches Leibregiment<br />

zu Fuß Herrn Obristen von der Stritthorsts Companie nach besonderer, bey der<br />

Statt- und Amtsbeschreibung Registratur befi ndlicher Quartiers-Abrechnung<br />

48 Gulden 40 Kreuzer<br />

Summa der Lieferung 313 Gulden 2 Kreuzer<br />

Restieren hierüber noch 1604 Gulden 17 Kreuzer 1 Pfennig<br />

Darunter alte Restanten 1499 Gulden 19 Kreuzer 1 Pfennig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!