03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infrastruktur<br />

Für junge Familien gibt es in <strong>Cleversulzbach</strong><br />

bedarfsgerechte Betreuungsangebote<br />

für Kinder von ein bis sechs Jahren.<br />

Die Kindertagesstätte „Wiesenweg“ wurde<br />

durch einen Anbau vergrößert. 2011<br />

wurde nach weiteren Umbaumaßnahmen<br />

eine Kinderkrippengruppe mit zehn Plätzen<br />

eröff net.<br />

Für die Zukunftsfähigkeit eines Dorfes ist<br />

es heute wichtiger denn je, dass eine gut<br />

ausgebaute Breitbandversorgung vorhanden<br />

ist. Schnelles Internet gehört zwischenzeitlich<br />

zur Daseinsvorsorge wie ein<br />

leistungsfähiger öff entlicher Personennahverkehr<br />

und eine gesicherte Wasserversorgung.<br />

Seit Dezember 2011 ist <strong>Cleversulzbach</strong><br />

an ein hochleistungsfähiges<br />

Glasfasernetz angeschlossen und somit in<br />

diesem Bereich auf die Herausforderung<br />

der Zukunft bestens vorbereitet.<br />

Zur Infrastruktur und Daseinsvorsorge gehört<br />

auch eine Abwasserbeseitigung, die<br />

den gestiegenen Anforderungen des Umweltschutzes<br />

gerecht wird. <strong>Cleversulzbach</strong><br />

ist der einzige Stadtteil, der nicht an die<br />

Kläranlage des Abwasserzweckverbandes<br />

„Unteres Kochertal“ in Stein am Kocher<br />

angeschlossen ist, sondern an die vor wenigen<br />

Jahren generalsanierte Verbandskläranlage<br />

im Brettachtal.<br />

In <strong>Cleversulzbach</strong> gibt es eine Bankfi liale<br />

der Volksbank Möckmühl-Neuenstadt und<br />

eine Verkaufsstelle der Bäckerei Discher.<br />

Örtliche Firmen und Handwerksbetriebe<br />

bieten wohnortnahe Arbeitsplätze.<br />

Das Restaurant „Brunnenstüble“ der Familie<br />

Seebold bereichert seit über 20 Jahren<br />

das gastronomische Angebot des Ortes.<br />

Seit 2009 ist das neue evangelische Gemeindehaus<br />

eine beliebte Begegnungsstätte<br />

für Jung und Alt in der Ortsmitte.<br />

Kommunalwahl<br />

Für Bürg, <strong>Cleversulzbach</strong>, Kochertürn und<br />

Stein am Kocher gilt seit der Eingemein-<br />

dung nicht nur die Unechte Teilortswahl,<br />

sondern auch die Ortschaftsverfassung.<br />

Damit fi nden alle fünf Jahre auch Wahlen<br />

zum Ortschaftsrat statt.<br />

Bei der letzten Kommunalwahl am 7. Juni<br />

2009 gab es 622 Wahlberechtigte. 361<br />

gingen zur Wahl, was einer Wahlbeteiligung<br />

von 58,04 Prozent entspricht.<br />

Dem aktuellen Ortschaftsrat gehören an:<br />

Helmar Birk<br />

Andreas Bürger<br />

Susanne Endreß<br />

Gabi Gottselig<br />

Matthias Hofmann<br />

Martin Simpfendörfer<br />

Rose Spahmann<br />

Günther Stahl<br />

Ortsvorsteher ist seit 2009 Günther Stahl.<br />

Seine Vorgänger waren Werner Uhlmann<br />

(1986–2009), Dieter Plenefi sch (1978–<br />

1986) und Richard Nef (1972–1978).<br />

Den Ehrenring der Stadt Neuenstadt für<br />

besondere Verdienste im kommunalen Eh-<br />

Zunftbaum, aufgestellt am 1. Mai 2012<br />

361

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!