03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glaßer Arbeit<br />

2 neue Fenster jedes hoch 4´ 5“ weit 3´ 3“ [1,28 m x 0,94 m]<br />

Die Rahmen von sauberm gestaltenen Holz mit Sprossen in Kitt<br />

gefertigt, mit 4 Flügel in 4 Stüchk getheilt, so dass 3 Scheiben<br />

auf den unteren und 1 Scheibe auf den oberen Flügel kommen,<br />

mit weißem Glaß verglast und 3 mal weis Ölfarb angestrichen<br />

pro Schu 22 Kreuzer thut auf 30 [Quadratschu = 0,08 m²]<br />

Zu jedes Cloak ein Fensterle allweeg 1 Schu groß zu machen<br />

mit Schieberle und ein Fenster in das Arrest Zimmer allweeg 2´<br />

gros mit einem Schieberle, zusammen also 7 Fenster von ordinärem<br />

Glaß roth angestrichen 2 mal, pro Schu 15 Kreuzer<br />

11 Gulden<br />

thut<br />

[...]<br />

1 Fenster in den oberen Orhen hoch 3´ 8“ weit 3“ [1,09 m x<br />

0,86 m] von weisem Glaß zu machen wie die unteren, aber nur<br />

1 Gulden 45 Kreuzer<br />

mit Schieber, pro Schu samt Anstrich a 18 Kreuzer thut 1 Gulden 48 Kreuzer<br />

Summa 14 Gulden 35 Kreuzer<br />

Schmidt Arbeit samt Anschrauben<br />

Die Schrauben und Hängband zu dem Sprengwerk und was<br />

sonsten Eisen zu Klammern erforderlich ist wird wiegen 86<br />

Pfund samt Eisen und Arbeitslohn 14 Kreuzer20 Gulden 4 Kreuzer<br />

Die 2 kleinen Öfen kostet einer a 14 Gulden 28 Gulden<br />

Die 2 großen jeder 30 Gulden 60 Gulden<br />

Zusammen 88 Gulden<br />

Der Ankauf der 4 Öfen samt Setzen derselben wird kosten<br />

Zusammen 88 Gulden<br />

Hingegen kam der Erlös der 2 alten Öfen a 14 Center zu 3 Gul-<br />

Den 24 Kreuzer betragen 48 Gulden 26 Kreuzer mithin kommt<br />

in Auswurf 39 Gulden 24 Kreuzer<br />

Summa Summarum der ganzen Kosten von Herstellung der Schulstube und des Rathhaus-Gelaßes<br />

322 Gulden 26 Kreuzer<br />

Berechnet im Juny 1833 Werkmeister Grotz<br />

Dem Kostenanschlag beigefügt sind die<br />

Grundrisspläne der geplanten Baumaßnahme:<br />

<strong>Cleversulzbach</strong>. Grund-Riße von<br />

dem dortigen Rathhaus und dem Lehr-<br />

Zimmer des Schulmeisters.<br />

Änderungen in den Plänen werden nicht<br />

vorgenommen. Die dargestellten Streichungen<br />

im Kostenanschlag sind mit Sicherheit<br />

das Ergebnis der Auseinandersetzung<br />

von Gemeinderat und Bürgerausschuss<br />

mit dem Rechenwerk des Baumeis-<br />

ters Grotz. In der Genehmigungsvorlage<br />

über das Oberamt Neckarsulm an die<br />

Kreisverwaltung Heilbronn sind diese gestrichenen<br />

und geänderten Ansätze nicht<br />

mehr enthalten.<br />

Baumeister Grotz aus Neuenstadt fungierte<br />

nach heutiger Lesart als Generalübernehmer<br />

8 . Er hat die Pläne und den<br />

Kostenanschlag ausgearbeitet, der mit wenigen<br />

Nachbesserungen und Reduzierungen<br />

durch die Kollegien der Gemeinde zu<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!