03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzugsbereich der Volksschule in <strong>Cleversulzbach</strong><br />

15. März 1965<br />

Der Gemeinderat beschließt, die Klassen<br />

6–8 in Neuenstadt unterrichten zu lassen,<br />

die jeweiligen Klassen 5 aus <strong>Cleversulzbach</strong><br />

und Neuenstadt jedoch gemeinsam<br />

in <strong>Cleversulzbach</strong>. 1<br />

22. Juni 1965<br />

Seit Beginn des Schuljahres 1965/66 werden<br />

die Schüler der fünften Volksschulklasse<br />

aus Neuenstadt im Klassenraum<br />

(Obergeschoss) unterrichtet 2 . Mit Einführung<br />

eines neuen Schulentwicklungsplanes<br />

soll zu diesem Verbund auch noch<br />

Goch sen hinzukommen. Hier sollen die<br />

neuen Klassen 8 und 9 unterrichtet werden<br />

3 . Diese Regelung wird 1967 geändert:<br />

Die Klassen 5 und 6 werden in Gochsen,<br />

die Klassen 7, 8 und 9 in Neuenstadt unterrichtet.<br />

21. März 1969<br />

Im Landkreis kommt es zu einer Neuordnung<br />

der „Beschulung” der Kinder, von<br />

denen auch die <strong>Cleversulzbach</strong>er Schüler<br />

betroff en sind:<br />

Die Gemeinden Neuenstadt, Gochsen,<br />

Lampoldshausen, Brettach und Kochersteinsfeld<br />

machen, je nach den örtlichen<br />

Gegebenheiten, Bildungsangebote, wobei<br />

ggf. ganze Klassenstufen ausgelagert werden,<br />

oder aufeinander folgende Klassenstufen<br />

wie zu Urväters Zeiten zusammen<br />

unterrichtet werden. Besonders gravierend<br />

fällt dies in <strong>Cleversulzbach</strong> aus, wo die<br />

Grundschule aus einer einzigen Klasse besteht,<br />

in der die Schuljahre 1–4 unterrichtet<br />

werden.<br />

1 CA 597 und CB 33<br />

2 CA 600 und CB 33<br />

3 CB 33 Bl.137 1. Oktober 1966<br />

4 CA 597<br />

31. Oktober 1969<br />

Die einzelnen Klassenstufen setzen sich<br />

wie folgt zusammen4 :<br />

Klasse 1 10 Schüler<br />

Klasse 2 14 Schüler<br />

Klasse 3 11 Schüler<br />

Klasse 4 7 Schüler<br />

42 Schüler<br />

Auslagerung der Klassen 5–9 nach Neuenstadt<br />

15. Oktober 1970<br />

Klasse 1 10 Schüler<br />

Klasse 2 11 Schüler<br />

Klasse 3 13 Schüler<br />

Klasse 4 12 Schüler<br />

46 Schüler<br />

Laut Beschluss des Gemeinderates vom 6.<br />

November 1970 sollen die Eltern der Klassen<br />

1–4 durch Abstimmung entscheiden,<br />

ob ihre Kinder ab Klasse 3 den Unterricht<br />

der Nachbarschaftshauptschule Neuenstadt<br />

besuchen.<br />

24. August 1971<br />

In Übereinstimmung mit den Eltern beschließt<br />

der Gemeinderat, dass künftig die<br />

Schüler der Klasse 4 in Jahrgangsklassen<br />

die Grundschule Neuenstadt besuchen<br />

sollen. D.h. Auslagerung der Klasse 4–9<br />

nach Neuenstadt<br />

16. Oktober 1972<br />

Klasse 1 8 Schüler<br />

Klasse 2 13 Schüler<br />

Klasse 3 10 Schüler<br />

31 Schüler<br />

1974 kam das Aus für die Schule in <strong>Cleversulzbach</strong>.<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!