03.06.2013 Aufrufe

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

Cleversulzbach - Geigerdruck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweisschild an der Ecke Neustädter<br />

Straße/Hohlstraße zur Filiale der Kreissparkasse<br />

Heilbronn im Privathaus von Wilhelm<br />

Kreß in der Hohlstraße 8<br />

wurde, wurde sie deren erste Leiterin.<br />

Gleichzeitig bezog die Sparkasse erstmals<br />

eigene Räume im Erdgeschoss des Rathauses.<br />

Ab 1980 war dort Bernd Ohrnberger<br />

Filialleiter; ihm folgte 1982 die aus <strong>Cleversulzbach</strong><br />

stammende Hildegard Nagel<br />

(geb. Nef). Zum 30. September 2000<br />

wurde die Filiale geschlossen; seitdem gehen<br />

die Kunden nach Neuenstadt.<br />

Handels- und Gewerbebank Heilbronn<br />

bzw. Baden-Württembergische Bank<br />

Auch die 1902 in Heilbronn gegründete<br />

Handels- und Gewerbebank, seit 1977 Baden-Württembergische<br />

Bank, war am Ort<br />

vertreten. Die Bank hatte über den ganzen<br />

Landkreis ein dichtes Netz an Filialen und<br />

Agenturen gespannt. Oftmals waren die<br />

örtlichen Einzelhändler Inhaber der Agenturen.<br />

In <strong>Cleversulzbach</strong> arbeitete die Bank<br />

ebenfalls auf Agenturbasis. Die Agentur lag<br />

1 StAL FL 300 /14 II Bü. 195 Genossenschaftsregister.<br />

2 GA <strong>Cleversulzbach</strong> CB 30 Gemeinderatsprotokoll 12.08.1899.<br />

3 GA <strong>Cleversulzbach</strong> CB 31 Gemeinderatsprotokoll<br />

30.09.1902. CB 32 Gemeinderatsprotokoll 11.07.1910. CB<br />

32 Gemeinderatsprotokoll 02.12.1910 und 13.11.1911.<br />

4 Fritz Wiesner, Pfarrer in <strong>Cleversulzbach</strong> von 1903–1931.<br />

in den Händen der Geschwister Seebold im<br />

„Adler“, seit den 1960er Jahren fast 30<br />

Jahre lang in denjenigen von Landwirt Kurt<br />

Eckert, der zunächst im Dorf seinen Hof<br />

hatte, später aussiedelte (Haselhof) und nebenbei<br />

die Agentur betrieb. Auch dies war<br />

eine typische „Wohnzimmeragentur“, ausgestattet<br />

lediglich mit den wichtigsten<br />

Utensilien für den Bankbetrieb. Wie Frau<br />

Eckert erzählt, gab es zweimal in der Woche<br />

Sprechzeiten. 1994 schloss die Baden-<br />

Württembergische Bank ihre letzten Agenturen,<br />

die inzwischen als nicht mehr zeitgemäß<br />

angesehen wurden.<br />

Volksbank Öhringen bzw. Volksbank<br />

Hohenlohe<br />

Die fünfte Bank, die in <strong>Cleversulzbach</strong> Fuß<br />

zu fassen versuchte, war die Volksbank<br />

Öhringen, heute Volksbank Hohenlohe. Sie<br />

beschränkte ihre Aktivitäten nicht auf den<br />

damaligen Landkreis Öhringen, sondern<br />

eröff nete auch Zweigstellen im angrenzenden<br />

Kreis Heilbronn, z. B. Gochsen, Kochersteinsfeld<br />

oder Lampoldshausen. In<br />

<strong>Cleversulzbach</strong> wurde eine nebenamtliche<br />

Zahlstelle eingerichtet, die bis 1971 Paula<br />

Rüber, dann bis 1973 Paula Drautz und<br />

zuletzt von 1973 bis 1983 Wilhelm Göltenboth<br />

innehatten. 8 Auch seine Frau Else<br />

half bei den Bankgeschäften mit, erzählt<br />

Herbert Göltenboth. Die wichtigsten Utensilien<br />

waren die Kasse und das Kassenbuch,<br />

in dem die Ein- und Auszahlungen festgehalten<br />

wurden. Alle paar Wochen musste<br />

mit der Hauptstelle in Öhringen abgerechnet<br />

werden. 1983 wurde die Zahlstelle<br />

aufgegeben. Im 20. Jahrhundert profi tierte<br />

der Ort also von einer außerordentlichen<br />

Bankenvielfalt, von der man heute in einem<br />

kleinen Dorf nur träumen kann.<br />

5 LKA Stuttgart Pfarrbericht 1902<br />

6 StAL E 193 Bü. 588<br />

7 GA <strong>Cleversulzbach</strong> CB 32, 22.02.1910<br />

8 Festschrift 125 Jahre Volksbank Öhringen eG, 1968. –<br />

Freundliche Auskunft der Volksbank Hohenlohe, August<br />

2011.<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!