14.03.2013 Aufrufe

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

Evaluation des UVPG des Bundes<br />

Tabelle 1: Übersicht der Erhebungsergebnisse auf Ebene 1...............................................................<br />

19<br />

Tabelle 2: Übersicht für die Festlegung der Untersuchungsregionen und<br />

auswahlerhebliche Merkmale ........................................................................................... 24<br />

Tabelle 3: Übersicht ausgewählter Untersuchungsregionen .............................................................. 25<br />

Tabelle 4: Übersicht der Ergebnisse der Vollerhebungen in den 6 Untersuchungsregionen ............... 27<br />

Tabelle 5: Stationen der UVP ............................................................................................................ 31<br />

Tabelle 6: Einteilung der Vorhabengruppen......................................................................................<br />

41<br />

Tabelle 7: Verteilung der untersuchten Fallstudien auf die Regionen.................................................<br />

43<br />

Tabelle 8: Verteilung der untersuchten Fallstudien auf die Vorhabengruppen...................................<br />

43<br />

Tabelle 9: Vorhabengruppen und Investitionssummen der policy-on-Fallstudien ............................... 44<br />

Tabelle 10: Betrachtete Stationen im Rahmen der Fallstudien ............................................................. 45<br />

Tabelle 11: Übersicht über die Korrelationen zwischen den einzelnen Stationen der UVP ................... 45<br />

Tabelle 12: Anzahl der Negativen Screening-Ergebnisse im Vergleich mit UVP-Verfahren für fünf<br />

Untersuchungsregionen....................................................................................................<br />

55<br />

Tabelle 13: Abweichung zwischen policy-on und policy-off bei den „Unterlagen des Antragstellers“ .72<br />

Tabelle 14: Zusammenhang zwischen Qualität und Investitionssumme bei policy-on-Verfahren<br />

[Mittelwerte der ZEG-Bewertungen] ............................................................................... 109<br />

Tabelle 15: Mittelwerte der Qualitäten für die einzelnen UVP-Stationen in den Regionen jeweils<br />

für sämtliche UVP-pflichtigen Verfahren ......................................................................... 110<br />

Tabelle 16: Entwicklung der Qualität zwischen 1999 und 2007 [Mittelwerte der ZEG-Bewertung,<br />

bezogen auf das Beschlussjahr des UVP-Verfahrens] ....................................................... 111<br />

Tabelle 17: Zusammenhang zwischen Erfahrung der zuständigen Mitarbeiter [Anzahl der<br />

durchgeführten UVP-Vorhaben] und Qualität der Station [Mittelwerte der ZEG-<br />

Bewertung] .................................................................................................................... 116<br />

Tabelle 18: Vorhabengruppen und Investitionssummen der policy-on-Fallstudien ............................. 124<br />

Tabelle 19: Differenzierungsgrad der Aussagen zu Vermeidung und Verminderung im Beschluss.....<br />

126<br />

Tabelle 20: Einschätzung der Akteure zur „Vorwirkung“ der UVP bzw. der im Verfahren zu<br />

berücksichtigenden Umweltaspekte auf die Vorhaben....................................................<br />

146<br />

Tabelle 21: Einschätzung der Akteure zum Einfluss der Umweltuntersuchungen und<br />

-beschreibungen im Rahmen der UVP auf die Vorhaben.................................................<br />

147<br />

Tabelle 22: Einschätzung der Akteure zum Einfluss der Beteiligung im Rahmen der UVP<br />

auf die Vorhaben............................................................................................................<br />

149<br />

Tabelle 23: Einschätzung der Akteure zum Einfluss der als erheblich eingestuften negativen<br />

Umweltauswirkungen auf die Vorhaben.........................................................................<br />

150<br />

Tabelle 24: Ausbildungshintergrund der Mitarbeiter der „zuständigen Behörden“ in den Fallstudien174<br />

Tabelle 25: Qualitätsmanagement in den „zuständigen Behörden“ .................................................. 174<br />

Tabelle 26: Hemmnisse einer optimalen UVP-Umsetzung in Bezug auf die<br />

Kompetenzanforderungen..............................................................................................<br />

175<br />

Tabelle 27: Unterschiede zwischen dem „Zielerreichungsgrad“ bei den untersuchten Verkehrsvorhaben<br />

mit UVP und den gesamten policy-on-Fällen in ausgewählten UVP-Stationen ... 176<br />

Tabelle 28: Korrelationen der „tatsächlichen Qualität“ nach „ZEG“ von ausgewählten<br />

UVP-Stationen im Zusammenhang mit der Vorhabengruppe der Bebauungsplanung ..... 177<br />

Tabelle 29: Wahrgenommene Qualität [„gut“ bis „sehr gut“: Akteure in den Stationen] ................. 187<br />

Tabelle 30: Übersicht von best-practice-Ansätzen unter Angabe möglicher negativer Effekte ........... 191<br />

Tabelle 31: Übersicht der Untersuchungsschwerpunkte auf Ebene 4 ................................................ 202<br />

Tabelle 32: Raster für die Zuordnung der Empfehlungen zu den Umsetzungsebenen ....................... 204<br />

Tabelle 33 Überblick zu Empfehlungen im Hinblick auf die einzelnen Stationen...............................<br />

297<br />

Tabelle 34 Überblick zu Empfehlungen im Hinblick auf die stationenübergreifenden Erkenntnisse...<br />

299<br />

Tabelle 35: Überblick zu Empfehlungen zu ausgewählten Instrumenten ........................................... 304<br />

Tabelle 36: Raster für die Zuordnung der Empfehlungen zu den Umsetzungsebenen ....................... 308<br />

XVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!