14.03.2013 Aufrufe

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− 47 Verfahren in Westsachsen 54 (2005).<br />

Evaluation des UVPG des Bundes<br />

In der nachfolgenden Tabelle sind zur besseren Einordnung für die Untersuchungsregionen, mit<br />

Ausnahme Westmecklenburgs, die nicht UVP-pflichtigen Verfahren nach Einzelfallprüfung den<br />

Verfahren mit UVP (die Zahlen stammen aus der Vollerhebung auf Ebene 2, siehe dazu Abschnitt<br />

2.2, ohne Rücksicht auf eventuelle Durchführung einer Vorprüfung) gegenübergestellt.<br />

Die Zeiträume, auf die die Angaben zu beziehen sind, sind in den jeweiligen Spalten mit angegeben.<br />

Vorprüfungen mit<br />

negativem Ergebnis<br />

Zum Vergleich: Verfahren<br />

mit UVP (Vollerhebung,<br />

Ebene 2) 56<br />

Nordhessen<br />

(1999 –<br />

2005)<br />

Düsseldorf/<br />

Mittlerer Niederrhein<br />

(1999 – 2005)<br />

Westsachsen<br />

(nur 2005)<br />

Bremen und<br />

Bremerhaven<br />

(2001-2005)<br />

126 294 47 79 55<br />

Großstadtregion<br />

München<br />

(1999 – 2005)<br />

46 284 15 136 65<br />

Tabelle 12: Anzahl der negativen Screening-Ergebnisse im Vergleich mit UVP-Verfahren für fünf Untersuchungsregionen<br />

Die hohe Zahl an Vorprüfungen mit einem nicht UVP-pflichtigen Ergebnis im Vergleich zu den<br />

Verfahren, in denen eine UVP durchgeführt wurde, zeigt die hohe Relevanz der Vorprüfung für<br />

die Verfahren und das Instrument der Umweltverträglichkeitsprüfung insgesamt.<br />

4.2.1.2<br />

Vorprüfungen mit UVP-pflichtigem Ergebnis<br />

In Bremen und Bremerhaven (für den Zeitraum 1990 bis 2006), in der Großstadtregion München<br />

sowie in Brandenburg (hier nur für Verfahren nach BImSchG) sind sowohl die nach Vorprüfung<br />

nicht UVP-pflichtigen als auch die nach Vorprüfung UVP-pflichtigen Vorhaben bekannt.<br />

Allerdings beziehen sich die Angaben auf unterschiedliche Zeiträume:<br />

− in Bremen und Bremerhaven waren von 269 vorprüfungspflichtigen Vorhaben lediglich 31 als<br />

UVP-pflichtig, 174 waren nicht UVP-pflichtig, in 91 Fällen ist eine eindeutige Zuordnung nicht<br />

möglich (1990 bis 2006),<br />

− in der Großstadtregion München 57 waren von 882 Vorhaben nach Vorprüfung 85 UVPpflichtig,<br />

797 Vorhaben wurden als nicht UVP-pflichtig eingeordnet (1999 bis 2005),<br />

− In Brandenburg 58 wurden von 339 immissionsschutzrechtlichen Verfahren nur 42 nach Vorprüfung<br />

als UVP-pflichtig eingestuft, 297 waren danach nicht UVP-pflichtig (2002 bis 2006).<br />

Es zeigt sich, dass in allen bisher untersuchten Bundesländern 59 , sofern Daten zu den Vorprüfungen<br />

vorliegen, der Anteil der UVP-Vorprüfungen mit negativem Ergebnis (keine UVP-Pflicht)<br />

an den insgesamt einer Vorprüfung unterzogenen Vorhaben sehr hoch ist (90% in Bayern, ca.<br />

54<br />

Für die Untersuchungsregion Westsachsen wurde das Sächsische Amtsblatt ausschließlich für das Jahr 2005 ausgewertet.<br />

55<br />

Der Erhebungszeitraum für die nicht UVP-pflichtigen Verfahren nach Einzelfallprüfung in Bremen und Bremerhaven umfasst nur<br />

2001 bis 2005. Die Daten aus Ebene 2 liegen aber auch für Bremen und Bremerhaven im Untersuchungszeitraum von 1999 –<br />

2005.<br />

56<br />

Ohne Raumordnungsverfahren und Linienbestimmungsverfahren.<br />

57<br />

Die Daten zu den Einzelfallprüfungen der Großregion München basieren auf Angaben von Bearbeitern.<br />

58<br />

Die Auswertung zum Screening in Brandenburg stützt sich auf vorliegende AIS-I-Daten.<br />

59<br />

Ähnlich stellt sich die Situation in Österreich dar, wo zwischen 2000 und 2006 insgesamt 398 Feststellungsverfahren durchgeführt<br />

wurden, lediglich in 21% der Fälle erging ein positiver Bescheid. Das UVP-Feststellungsverfahren in Österreich entspricht<br />

der deutschen Einzelfallprüfung. Quelle für die angegebenen Zahlen ist das Umweltbundesamt, Österreich (31.10.2007).<br />

"http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/uvpsupemas/uvpoesterreich1/uvpdatenbank/uvp_fest_online ".<br />

797<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!