14.03.2013 Aufrufe

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Prüfbuch und Pflichtenheft<br />

Verfahrensspezifische Festlegung der Untersuchungsanforderungen<br />

im UVP-Verfahren<br />

zur Sicherung einer angemessenen und vollständigen<br />

Hauptuntersuchung und eines<br />

reibungslosen Projektierungsablaufs, Qualitätssicherung<br />

in den Einzelverfahren<br />

(best-practice-Ansatz aus Österreich und der<br />

Schweiz; außerhalb der Fallstudien ermittelt)<br />

Zertifizierung von Antragsunterlagen-<br />

Erstellern und/oder Behördengutachtern<br />

Qualitätssicherungsfunktion bei der UVP für<br />

die erforderlichen Sachkompetenzen, Standardisierungsfunktion;<br />

best-practice-Ansatz:<br />

Qualitativ hochwertige Antragsunterlagen<br />

nach § 6 UVPG durch Ing.-Büro mit Universi-<br />

tätshintergrund<br />

Externe und zentrale/übergeordnete Fachstelle<br />

168<br />

(wie UVP-Leitstelle) mit Kontrollfunktionen,<br />

Funktionen zur Standardisierung von Anforderungen<br />

bei der UVP, Unterstützungsfunktion;<br />

eher verfahrensunabhängig;<br />

entspricht vorgefundenem best-practice-<br />

Ansatz<br />

Elektronische Assistenzsysteme für UVP-<br />

Verfahren (Helpdesk)<br />

Informationsbereitstellung und Austauschplattform<br />

mit ggf. konkreter Unterstützungsfunktion,<br />

ggf. Dokumentationsfunktion,<br />

Standardisierungsfunktion<br />

Elektronische Aufbereitung zum UVP-Recht<br />

(rechtliche Infoline)<br />

Informationsbereitstellung zu den rechtlichen<br />

Grundlagen der UVP, Rechtsänderungen<br />

und deren Bedeutung<br />

K (auch der Antragsunterlagen-<br />

Ersteller), U, Z, S, A<br />

K (der Antragsunterlagen-Ersteller<br />

und Behördengutachter),<br />

U, S, A<br />

K, U, Z, B, E, S, A<br />

(generell verfahrensunabhängig;teilweiseverfahrensbezogen)<br />

K, U, Z, B, E, S, A (je<br />

nach Ausgestaltung)<br />

K, B, E, S, A (je<br />

nach Ausgestaltung)<br />

Änderungen der rechtlichen und sonstigen Rahmenbedingungen<br />

Überwachung der tatsächlichen Umweltauswirkungen<br />

eines Vorhabens<br />

Kontrolle der getroffenen Entscheidungen,<br />

Festsetzungen, Bewertungen und Schaffung<br />

von Reaktionsmöglichkeiten zu Vorhaben in<br />

UVP-Verfahren, langfristige Kenntnisgewinnung<br />

über tatsächliche Umweltauswirkungen<br />

und Verringerung des Aufwandes zu<br />

ihrer Prognose, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung<br />

der umweltfachlichen<br />

UVP-Inhalte, Akzeptanzsteigerung<br />

K (auch der Antragsunterlagen-<br />

Ersteller),<br />

U, B, E<br />

Evaluation des UVPG des Bundes<br />

Hohe Effektivität in den<br />

konkreten UVP-Verfahren<br />

als Überprüfungsinstrument<br />

zur Qualitätskontrolle<br />

Effektivität abhängig von<br />

Ausgestaltung, komplexer<br />

Anspruch mit schwieriger<br />

Umsetzung<br />

Hohe Effektivität, landesweite<br />

Ausrichtung<br />

Hohe Effektivität insbesondere<br />

bei einfacher Handhabung,<br />

abhängig von der<br />

Ausgestaltung<br />

Hohe Effektivität insbesondere<br />

bei einfacher Handhabung,<br />

abhängig von der<br />

Ausgestaltung<br />

Hohe Effektivität, Steigerung<br />

der Berechenbarkeit<br />

und der validen Einschätzung<br />

von Umweltauswirkungen<br />

168 Dieses Instrument wird auf Ebene 4 nicht weiter verfolgt, da es einerseits bereits in Form der UVP-Leitstellen in gut eingespielter<br />

Weise vorhanden ist (und daher auch unbedingt beibehalten werden sollte), und sich andererseits die auf konkrete Vorhaben<br />

bezogenen Anteile der Arbeit der Leitstellen in den Untersuchungen zur „vorhabentypspezifischen Anlaufstelle“ wieder finden.<br />

Die vorhabenkonkrete Hilfestellung bildet den zentralen Ansatz der Optimierung.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!