14.03.2013 Aufrufe

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse und Universität Kassel<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Transparenz und Dokumentationspflichten<br />

Erhöhung der Nachvollziehbarkeit der Verfahren,<br />

Ermöglichung einer Qualitätskontrolle<br />

und darauf aufbauende Qualitätsverbesserung,<br />

Informationsbereitstellung, langfristige<br />

Angleichung/ Standardisierung;<br />

best-practice-Ansatz (für Teilbereich):<br />

Zentrale Datenerfassung und Datenbereit-<br />

stellung<br />

Verbesserung der Kontrollwirkung durch<br />

Dritte<br />

Verringerung negativer Folgen für Dritte und<br />

für die den Allgemeinwohlbelangen zuzuordnenden<br />

einzelnen Schutzgüter, Transparenzverbesserung<br />

Präzisierung der Berücksichtigungsfähigkeit<br />

der UVP<br />

Klarstellung und Präzisierung in den verschiedenen<br />

Entscheidungsformen bei UVP-<br />

Verfahren für eine richtlinienkonforme Umsetzung<br />

der UVP sowie die qualitative Verbesserung<br />

der Praxisanwendung im UVP-<br />

Vollzug und Einengung des Interpretations-<br />

spielraumes<br />

U, Z, B, E, A (je<br />

nach Ausgestaltung<br />

und Informationsart)<br />

Hohe Effektivität, Steigerung<br />

der Anreizfunktion für<br />

eine qualitativ gute UVP<br />

U, Z, B, E, A Hohe Effektivität, Steigerung<br />

der Anreizfunktion für<br />

eine qualitativ gute UVP<br />

und eine frühe und intensive<br />

Einbeziehung der Öffentlichkeit<br />

bzw. der Um-<br />

weltverbände<br />

U, Z, B, E Hohe Effektivität, Steigerung<br />

der umweltbezogenen<br />

materiellen Auswirkungen<br />

der UVP<br />

Abkürzungen in der Spalte Kerndefizite/zentrale Optimierungsansätze:<br />

K - Verfügbare Sachkompetenzen und Kapazitäten bei den Mitarbeitern der „zuständigen Behörden“<br />

(bei Bezug nur oder auch zu Antragsunterlagen-Erstellern extra Benennung)<br />

U - Zielkonforme Bearbeitung der Umweltgüter<br />

Z - Zusammenfassende Darstellung<br />

B - Bewertung<br />

E - Berücksichtigung des UVP-Ergebnisses bei der Entscheidung<br />

S - Schnittstellen zwischen den Umweltfolgenprüfinstrumenten<br />

A - Abschichtung bei gestuften Verfahren<br />

Tabelle 31: Übersicht der Untersuchungsschwerpunkte auf Ebene 4<br />

Kernansatz „vorhabenkonkrete Unterstützung“<br />

Die Instrumente des „Behördengutachters“ und der „vorhabentypspezifische Anlaufstelle“ werden<br />

einer tiefer gehenden Analyse unterzogen, da sie am besten dazu geeignet erscheinen, die<br />

grundlegenden Probleme bei der Umsetzung des UVPG – nämlich das Kompetenzdefizit der<br />

Mitarbeiter der „zuständigen Behörden“ und gleichzeitig den Personal-/Zeitmangel – anzugehen.<br />

Die besondere Eignung ergibt sich aus dem beiden Instrumenten zugrundeliegenden Ansatz,<br />

dass hohe Sachkompetenz durch die Beteiligung von spezialisierten Fachkräften direkt in<br />

die UVP-Verfahren eingebracht wird und hier auch ganz konkret ihre Wirkung bezogen auf den<br />

Einzelfall entfalten kann. Außerdem haben diese Instrumente bei „flächendeckender“ Einführung<br />

eine relativ große Reichweite hinsichtlich der Anzahl von UVP-Verfahren und auch hinsichtlich<br />

der Behördenmitarbeiter, die sie erreichen. Dabei erscheint das Instrument des „Behördengutachters“<br />

aufgrund des bereits bestehenden Einsatzes solcher Fachkräfte und auch aufgrund<br />

der Rahmenbedingungen als relativ kurzfristig realisierbar, während das Instrument der „vorhabentypspezifischen<br />

Anlaufstelle“ voraussichtlich in einem längeren Prozess zu implementieren<br />

wäre.<br />

Die anderen in Tabelle 31 aufgeführten Instrumente werden ebenfalls – allerdings in etwas weniger<br />

ausführlicher Form – untersucht und mit ihren Wirkungen vorgestellt.<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!