14.03.2013 Aufrufe

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evaluation des UVPG des Bundes<br />

Europäische Kommission (2002): Bericht der europäischen Kommission an das europäische Parlament und den Rat<br />

über die Anwendung und den Nutzeffekt der UVP-Richtlinie (Richtlinie 85/337/EWG, in der Fassung der Richtlinie<br />

97/11/EG), http://ec.europa.eu/environment/eia/pdf/report_de.pdf.<br />

Europäische Kommission (2006): Directorate-General for Agriculture and Rural Development. Rural development in<br />

the Eurpoean Union. Statistical and economic information.<br />

Führ, M. & Lewin, D. (2003): Partizipative Elemente in Zulassungsverfahren für raumbedeutsame Vorhaben – Ansatzpunkte<br />

einer rechtlichen Verankerung, in: Johann-Dietrich Wörner (Hrsg.): Das Beispiel Frankfurt Flughafen. Mediation<br />

und Dialog als institutionelle Chance, Dettelbach 2003, 138 - 146.<br />

Führ, M., Bizer, K et al. (2006): Machbarkeitsstudie zur Evaluation de UVPG des Bundes: Auswirkungen des UVPG auf<br />

den Vollzug des Umweltrechts und die Durchführung von Zulassungsverfahren für Industrieanlagen und Infrastrukturmaßnahmen<br />

(Phase I). UBA/BMU /unveröffentlichter Bericht )<br />

Gassner, E. & Winkelbrandt, A. (2005): UVP. Rechtliche und fachliche Anleitung für die Umweltverträglichkeitsprüfung.<br />

Heidelberg, C. F. Müller Verlag, 4. Auflage.<br />

Hartlik, J. (2006): Leitlinien für eine gute UVP-Qualität. A. Q. d. UVP-Gesellschaft.<br />

Hartlik, J. (2007): Kompetenznetz Umweltprüfungen - Strukturiertes praxisbezogenes Wissen für alle. UVP-report 21,<br />

Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, Ausgabe 1<br />

+ 2: 3.<br />

Hartlik, J.; Balla, S., et al. (2006): Leitlinien für eine gute UVP-Qualität. AG Qualitätsmanagement der UVP-<br />

Gesellschaft, UVP-Gesellschaft: 109.<br />

Heinelt, H. (2000): Prozedurale Umweltpolitik der EU; Umweltverträglichkeitsprüfungen und Öko-Audits im Ländervergleich.<br />

Opladen, Leske und Budrich, Heinelt (Hrsg.).<br />

Hoffmann-Loß, J. & Weyer, M. (2006): FFH-VP, UVP und Eingriffsregelung; Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Niedersächsisches<br />

Umweltministerium<br />

Hoppe, W., Beckmann, M. & Kauch, P. (2000): Umweltrecht. 2. Auflage, München, C. H. Beck.<br />

Hundt, S. (1997). Die Einbeziehung der Öffentlichkeit im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

Jessel, B. (1999): Die FFH-Verträglichkeitspürfung. Unterschiede gegenüber der UVP und zusätzliche Anforderungen.<br />

In: Naturschutz und Landschaftsplanung, Jg. 31, H. 3, 69-72<br />

Klaffl, I., Bergthaler, W. et al. (2006): UVP Evaluation. Evaluaution der Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich.<br />

Wien, Umweltbundesamt Österreich: 169.<br />

Kloepfer, M. (2004): Umweltrecht, München, Beck<br />

Köppel, J., Peters, W. et al. (2004): Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP und SUP im<br />

Vorhabenbereich. F+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz (BfN)<br />

Köppel, J., Pobloth, S. et al. (2006): Umweltprüfungen - Berliner Leitfaden für die Stadt- und Landschaftsplanung -<br />

Eingriffsregelung, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Strategische Umweltprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung,<br />

Umweltprüfung in der Bauleitplanung. Berlin, Senatverwaltung für Stadtentwicklung.<br />

Kment, M. (2007): Vorbemerkungen UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung. C. Heymanns. Köln,<br />

Berlin, München, Werner Hoppe (Hrsg.).<br />

Kment, M. (2007): § 6 Unterlagen des Trägers des Vorhabens in: Hoppe, Werner (Hrsg.) (2007): UVPG Gesetz über<br />

die Umweltverträglichkeitsprüfung. Carl Heymanns Verlag GmbH, Köln, Berlin, München; 3. Auflage, 193-211.<br />

Koch, H.-J. (2007): Die Verbandsklage im Umweltrecht. NVwZ Heft 4.<br />

Koch, H.-J, (2007): § 4 Immsissionsschutzrecht, in: Koch, Hans-Joachim (Hrsg.) (2007): Umweltrecht, 2. Auflage, Köln,<br />

Berlin, München: Carl Heymanns Verlag, 151-218.<br />

Krüger (Eisenbahnbundesamt 2007): Informationen im Rahmen eines Interviews am 12.12.2007.<br />

Lambrecht, H., Peters, W. et al. (2007): Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP und SUP im<br />

Vorhabensbereich. Endbericht des gleichnamigen Forschungs- und Entwicklungsvorhabens. Bonn - Bad Godesberg,<br />

Bundesamt für Naturschutz. unveröffentlicht.<br />

Lamnek, S. (2005): Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. Weinheim, Beltz VerlagsUnion.<br />

Mayring, P. (1999): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim, Psychologie VerlagsUnion.<br />

Peters, H.-J., & Balla, S. (2006): Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Handkommentar. 3. Auflage, Baden-<br />

Baden, Nomos.<br />

Rist, H.-J., Glaser, W. et al. (2003): Rechtstatsachenuntersuchung zu den Erfahrungen mir der Durchführung der UVP<br />

in der Praxis der Bauleitplanung. Endbericht. Bundesministerium für Verkehr, Bundesministerium für Verkehr, Bauund<br />

Wohnungswesen: 69.<br />

Roll, E., Walter, B. et al. (2005): Umwelt-Leitfaden zur eisenbahnrechtlichen Planfeststellung und Plangenehmigung<br />

sowie für Magnetschwebebahnen. Teil III, 5. Fassung. Eisenbahn-Bundesamt.<br />

Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) (2007): Umweltverwaltungen unter Reformdruck. Sondergutachten.<br />

Berlin, Erich Schmidt Verlag.<br />

329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!