14.03.2013 Aufrufe

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

download (3.897 KB) - sofia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse und Universität Kassel<br />

Sadeleer, N. d., Roller, G. et al. (2005): Access to Justice in Environmental Matters and the Role of NGOs. Empirical<br />

Findings and Legal Appraisal. Europa Law Publishing. Öko-Institut e.V. Groningen: 97-117.<br />

Sager, F., Schenkel, W. et al. (2003): Evaluation der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Schlussbericht, Bundesamts<br />

für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), Umwelt-Materialien Nr. 175, Bern („Schweizer Studie“).<br />

Sager, F. & Schenkel, W. (2004): Evaluation UVP. Kurzbericht. Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BU-<br />

WAL), Umwelt-Materialien Nr. 175, Bern.<br />

Schieferdecker, B. (2007): § 14m Überwachung, in: Hoppe, Werner (Hrsg.) (2007): UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung.<br />

Carl Heymanns Verlag GmbH, Köln, Berlin, München; 3. Auflage, 515-539.<br />

Schink, A. (2003): Umweltverträglichkeitsprüfung - Verträglichkeitsprüfung - naturschutzrechtliche Eingriffsregelung -<br />

Umweltprüfung. Natur und Recht 11: 647-654.<br />

Schmidt, A. & Kremer, P. (2007): Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz und der »weite Zugang zu Gerichten«. Zur Umsetzung<br />

der auf den Rechtsschutz in Umweltangelegenheiten bezogenen Vorgaben der sog. Öffentlichkeitsrichtlinie<br />

2003/35/EG. ZUR Zeitschrift für Umweltrecht 18. Jahrgang: 57- 112.<br />

Scholles, F. (2007): Telefongespräch vom 12.12.2007.<br />

UGB-I-Entwurf (11/2007): Artikel 1, Umweltgesetzbuch (UGB) Erstes Buch (I) - Allgemeine Vorschriften und vorhabenbezogenes<br />

Umweltrecht - Entwurf - 19.11.2007. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.<br />

Projektgruppe UGB; Bonn, Berlin.<br />

Umweltbundesamt Österreich (2008): Umweltbundesamt Österreich, UVP-Website der zentralen UVP-Datenbank;<br />

unter: http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/uvpsupemas/uvpoesterreich1/, Stand 10.1.08.<br />

Umweltbundesamt Österreich (2008): Umweltbundesamt Österreich; UVP-Datenbank Österreich; unter:<br />

http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/uvpsupemas/uvpoesterreich1/uvpdatenbank/uvp_online/?cgiprox<br />

y_url=http%3A%2F%2Fwww5.umweltbundesamt.at%2Fuvpdb%2Fpz10list.pl%3Ftiny%3D1%26session%3D3n<br />

CRiT7i8LQ0TypmDnXqueLt%26set%3D2, Stand 10.1.2008.<br />

Umweltbundesamt Österreich (2008): Umweltbundesamt Österreich; UVP-Datenbank Österreich; unter:<br />

http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/uvpsupemas/uvpoesterreich1/uvpdatenbank/uvp_fest_online,<br />

Stand 26.8.2008.<br />

Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (2005): Leitfaden zur Durchführung der Umweltprüfung in der Bauleitplanung<br />

für die Gemeinden, Planer und Behörden sowie die Öffentlichkeit, Umweltministerium M-V, Ministerium<br />

für Arbeit, Bau und Landesentwicklung M-V, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät,<br />

Professur für Landschaftsplanung und -gestaltung, 2005<br />

Wachter, T. (2007): Wissensmanagement für Instrumente der Umweltfolgenabschätzung durch internetgestütztes<br />

Kompetenznetz. UVP-report 21, Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagament und<br />

nachhaltiger Entwicklung, Ausgabe 1 + 2: 6.<br />

Wagner, J. (2007): § 9 Beteiligung der Öffentlichkeit. UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung. C. Heymanns.<br />

Köln, Berlin, München, Werner Hoppe (Hrsg): 237-265.<br />

Wende, W. (2001): Praxis der Umweltverträglichkeitsprüfung und ihr Einfluss auf Zulassungsverfahren. Eine empirische<br />

Studie zur Wirksamkeit, Qualität und Dauer der UVP in der Bundesrepublik Deutschland. Baden-Baden, Nomos.<br />

Ziekow, J. (2007): Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz im System des deutschen Rechtsschutzes. NVwZ Heft 3.<br />

Ziekow, J., Oertel, M.-P. et al. (2005): Dauer von Zulassungsverfahren. Eine empirische Untersuchung zu Implementation<br />

und Wirkungsgrad von Regelungen zur Verfahrensbeschleunigung. Köln, Carl Heymanns Verlag<br />

Rechtliche Vorgaben<br />

Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I, 2414), zuletzt geändert<br />

durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Dezember 2006 (BGBl. I, 3316)<br />

BeschleunigungsG (2007). Gesetz zur Reduzierung und Beschleunigung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren<br />

vom 23.10.2007, in Kraft seit dem 30.10.2007<br />

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. September 2002 (BGBl. I,<br />

3830), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Oktober 2007 (BGBl. I, 2470)<br />

Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG 2001) vom 12. Februar 1990 (BGBl. I Nr. 6 vom 20.02.1990,<br />

205) zuletzt geändert am 27. Juli 2001 durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie,<br />

der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz (BGBl. I Nr. 40 vom 02.08.2001, 1950).<br />

Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG 2007) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Juni 2005<br />

(BGBl. I, 1757, 2797), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Oktober 2007 (BGBl. I, 2470)<br />

Gesetz zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts vom 11. Dezember 2007, GV.NRW.2007, 662.<br />

Gesetzesentwurf der Landesregierung (NRW) zum Gesetz zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts<br />

vom 06.09.2007, Drucksache 14/4973.<br />

IVU-RL (1996). Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung<br />

der Umweltverschmutzung (ABl. EG Nr. L 257 , 26–40)<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!