28.05.2013 Aufrufe

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stark, dass ich mich immer zwei, drei Tage<br />

im Bett hinlegen musste und so im<br />

Dunkeln und so. Und dann hab ich wieder<br />

mit Medikamenten angefangen. Mit einem<br />

starken, also, mit Namen kann ich dir nicht<br />

sagen, aber.<br />

- Ich kenn die Namen meistens auch nicht.<br />

Lejla- Na ja, und das hab ich wieder ein<br />

Jahr fast genommen und dann bin ich zu<br />

meiner allgemeinen Ärztin gegangen, die<br />

hat mir so Johanniskraut gegeben. Das hab<br />

ich auch lange genommen und jetzt ab und<br />

zu nehme ich das auch.<br />

„Wenn du mich fragst, dann rede<br />

ich etwas. Aber, wenn ich etwas<br />

schreibe, habe ich selbst mehr<br />

Zeit, darüber nachzudenken. Über<br />

jedes Detail.“<br />

- Können wir noch einmal wieder<br />

zurückgehen zu dem, wie das für dich war,<br />

als du alles aufgeschrieben hast. Meinst<br />

du, das wäre leichter für dich gewesen,<br />

wenn sie dich gefragt hätte und du das<br />

nicht aufgeschrieben hättest?<br />

Lejla- Ja, Ja. Du schreibst und dann<br />

erinnerst du dich ganz genau. Also, du hast<br />

ein Bild vor dir. Und dann, also das geht so<br />

langsam und das ist ja so sehr schwer.<br />

Wenn du mich fragst, dann rede ich etwas.<br />

Aber, wenn ich etwas schreibe, habe ich<br />

selbst mehr Zeit, darüber nachzudenken.<br />

Über jedes Detail, das war für mich sehr<br />

schwer. Und dann besonders, wenn du das<br />

noch einmal durchliest und dann steht da<br />

was. Wenn ich das lasse und dann morgen<br />

wiedernehme, dann sehe ich später, wie<br />

viel Fehler ich gemacht habe und so was.<br />

Dann musst du korrigieren und dann liest<br />

du das wieder, dann hast du was vergessen,<br />

dann fügst du noch was dazu, das ist ja-<br />

(Pause).<br />

„Ich kann das nicht vergessen, was<br />

ich erlebt habe und wie ich die<br />

Zeit danach gelebt habe. Was für<br />

ein Gefühl, was für ein Leben ich<br />

hatte. So, das ist ja schrecklich.<br />

Aber nur, wenn man beschäftigt<br />

ist, dann geht man los, man hat ein<br />

Ziel.“<br />

- Wie war das für dich, das noch mal alles<br />

aufzuschreiben? Wie bewertest du das<br />

jetzt?<br />

Lejla- Ehm. Nach der langen Zeit. Also, in<br />

dem Moment würde ich sagen, nein, es ist<br />

nicht so gut. Es fällt mir immer viel<br />

leichter, wenn ich das, aber, wenn das<br />

einen so Effekt hatte, dass ich dann<br />

irgendwie losgelassen habe. Meine<br />

Geschichte hab ich irgendwie rausgelassen.<br />

Das war dann für mich auch gut. Aber<br />

wenn ich so im Moment, so wie jetzt. Jetzt<br />

bin ich ein bisschen depressiver und dann,<br />

wenn ich mehr darüber nachdenke, dann ist<br />

mir auch schwer. Ich kann das nicht<br />

vergessen, was ich erlebt habe und wie ich<br />

die Zeit danach gelebt habe. Was für ein<br />

Gefühl, was für ein Leben ich hatte. So,<br />

das ist ja schrecklich. Aber nur, wenn man<br />

beschäftigt ist, dann geht man los, man hat<br />

ein Ziel. Dann hat man nicht so viel Zeit<br />

nachzudenken (Pause).<br />

„Nachdem hab ich so ein Jahr, ein<br />

Duldung für ein Jahr bekommen.<br />

Das heißt, dass dann die Diagnose<br />

ziemlich stark war.“<br />

- Und dann hat die Gutachterin diese<br />

Information schon gehabt, einmal von der<br />

Gruppe, was du erzählt hattest, dann hat<br />

sie die Übersetzung von deiner<br />

Lebensgeschichte bekommen und dann hat<br />

sie sich noch einmal mit dir getroffen, um<br />

noch einmal alles durchzusprechen.<br />

Lejla- Ja, ich glaube, dann hat sie auch<br />

selbst so ein komplettes Bild von mir<br />

bekommen. Ja, weil, wenn du etwas redest,<br />

einfach so redest, weil nachdem hab ich so<br />

ein Jahr, ein Duldung für ein Jahr<br />

bekommen. Das heißt, dass dann die<br />

Diagnose ziemlich stark war, aber dann,<br />

durch die Gefühle, die ich dann, was ich<br />

gesprochen habe, oder so, was sie als<br />

Ärztin bemerkt hatte, das war dann was.<br />

- Weißt du noch, wie das war, als ihr<br />

diesen einen Termin gehabt hattet. War da<br />

auch eine Dolmetscherin anwesend oder<br />

warst nur du und sie da?<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!