28.05.2013 Aufrufe

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gekriegt gehabt, seit Januar, da mussten die sich auch bei mir verstecken, es ging auch um<br />

meinen Bruder, obwohl seine Frau auch die Befugnis hat, und er ein Kind mit ihr hat.“) Es<br />

wird auch von Seiten der mit Flüchtlingen zusammenarbeitenden Organisationen gefordert,<br />

die für BosnierInnen geltende Traumaregelung auch auf diese Gruppe auszuweiten. Es wurde<br />

ein Bündnis für die Ausweitung der Traumaregelung auf Menschen mit einer serbisch-<br />

montenegrinischen Staatsbürgerschaft geschlossen 166 sowie eine Evaluationsreise von<br />

PsychologInnen über die aktuelle gesundheitliche Versorgung in Serbien und im Kosovo<br />

unternommen 167 . Alle Bemühungen blieben jedoch bisher ohne nennenswerte Erfolge. Auch<br />

Munira ist über diese Bemühungen informiert und setzt Hoffnungen in sie, jedoch sieht sie die<br />

Situation pessimistisch. („Und die Ärzte versuchen es ja auch, das beste draus zu machen.<br />

Auch mit den Attesten und Stellungnahmen, alles, aber inwieweit das hilft, momentan nicht<br />

viel.“)<br />

Bei der Mutter ist Munira im Kontrast zur Schwiegermutter eher geneigt, deren Aufenthalt<br />

in der Psychiatrie mit den aktuellen äußeren Bedingungen in Verbindung zu sehen. („Meine<br />

Mutter hat ja seit Anfang des Jahres (Pause) einfach keine Duldung mehr verlängert gekriegt<br />

gehabt“ ; „ihr ging`s auch so schlecht, im April, da musste sie auch stationär behandelt<br />

werden, einen Monat lang.“) Durch diese stationäre Behandlung haben die Eltern von Munira<br />

weiterhin Duldungen erhalten, „auf einen Monat, auf drei Monate, aber ist immer wieder<br />

Duldung und es steht noch offen, wie es noch mal weitergeht“. Die Verknüpfung einer<br />

Verschlimmerung der Beschwerden der Mutter, die selbst durch die drohende Abschiebung<br />

erst ausgelöst wurde, mit einer Verbesserung der aufenthaltsrechtlichen Situation gerade<br />

durch den verschlechterten Gesundheitszustand ist eigentlich unlösbar. Für Munira steht es<br />

nebeneinander. Es bleiben aber auch wenige andere Handlungsperspektiven offen.<br />

166<br />

Siehe Kapitel Zwei insb. Appell für eine Berliner Bleiberechtsregelung für Kriegsflüchtlinge aus dem<br />

ehemaligen Jugoslawien (2004a).<br />

167<br />

Siehe Kapitel Zwei insb. Vorläufiger Reisebericht einer Evaluationsreise nach Serbien (Appell für eine<br />

Berliner Bleiberechtsregelung für Kriegsflüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien 2004c).<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!