28.05.2013 Aufrufe

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Birck, Angelika (2003a): Zusammenhang zwischen Trauma, Aussageverhalten und<br />

Gedächtnisleistung. In Refugio Schleswig- Holstein (Hrsg.) Seminar-<br />

Dokumentation der Fachtagung „Traumatisierte Flüchtlinge. Wie glaubhaft<br />

sind ihre Aussagen?“ vom 13.12.2002. Selbstverlag.<br />

Birck, Angelika (2003b): Geeignete und ungeeignete Kriterien für die Glaubhaftigkeit von<br />

Aussagen. In Refugio Schleswig- Holstein (Hrsg.) Seminar- Dokumentation<br />

der Fachtagung „Traumatisierte Flüchtlinge. Wie glaubhaft sind ihre<br />

Aussagen?“ vom 13.12.2002. Selbstverlag.<br />

Birck, Angelika (2003c): Krankheit, Glaubwürdgkeit und Missbrauch im klinischen vs.<br />

Juristischen Kontext. In Refugio Schleswig- Holstein (Hrsg.) Seminar-<br />

Dokumentation der Fachtagung „Traumatisierte Flüchtlinge. Wie glaubhaft<br />

sind ihre Aussagen?“ vom 13.12.2002. Selbstverlag.<br />

Birck, Angelika (2004): PTBS. Internetressource: www.angelika-birck.info/PTBS.html,<br />

Zugriff 13.02.2005<br />

Bourdieu, Pierre (1997/ 2002 a): An den Leser. In Bourdieu, Pierre et. al.: Das Elend der<br />

Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft.<br />

édition discours Band 9. Universitätsverlag Konstanz (UVK), Konstanz.<br />

Bourdieu, Pierre (1997/ 2002 b): Verstehen. In Bourdieu, Pierre et. al.: Das Elend der Welt.<br />

Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. édition<br />

discours Band 9. Universitätsverlag Konstanz (UVK), Konstanz.<br />

Bourdieu, Pierre (1997/ 2002 c): Position und Perspektive. In Bourdieu, Pierre et. al.: Das<br />

Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der<br />

Gesellschaft. édition discours Band 9. Universitätsverlag Konstanz (UVK),<br />

Konstanz.<br />

Brett, Elisabeth A. (2000) Die Klassifikation der posttraumatischen Belastungsstörung. In van<br />

der Kolk, Bessel A., McFarlane, Alexander C., Weisaeth, Lars (Hrsg.):<br />

Traumatic Stress. Grundlagen und Behandlungsansätze. Theorie, Praxis und<br />

Forschung zu posttraumatischem Stress sowie Traumatherapie.<br />

Junkfermannsche Verlagsbuchhandlung, Paderborn.<br />

Breuer, Joseph & Freud, Sigmund (1896/1971) Zur Ätiologie der Hysterie. In Sigmund Freud.<br />

Studienausgabe. Bd. VI. Fischer Verlag, Frankfurt/ M.<br />

Brune, Michael (2005): Das Trauma. Internetressource:<br />

www.proasyl.de/texte/mappe/1999/12/iptrauma.htm, Zugriff am 13.02.2005<br />

Deutsches Ausländerrecht (2001): Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis. 14.,<br />

völlig neubearbeitete Auflage 2001. Beck- Texte im DTV. Deutscher<br />

Taschenbuchverlag, München.<br />

DSM-IV (1996): Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen. Übersetzt<br />

nach der vierten Auflage des Diagnostic and Statistical Manual of Mental<br />

Disorders, Forth Edition, American Psychiatic Association, 1994. Deutsche<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!