28.05.2013 Aufrufe

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang Vier<br />

Leitfaden Kommunikative Validierung mit Munira<br />

• Munira liest das Transkript im Vorfeld des Gesprächs.<br />

Wie ist es dir ergangen, das Transkript zu lesen?<br />

Bist du einverstanden mit dem, was ich geschrieben habe?<br />

Hab ich dich missverstanden?<br />

Willst du irgendetwas anmerken, sagen, diskutieren dazu?<br />

• Ich habe noch nicht verstanden, wie das genau geregelt ist, wenn man als<br />

Familienangehörige von einer „Traumatisierten“ eine Befugnis bekommen kann.<br />

Kannst du mir das noch einmal genauer erklären?<br />

• Gab es irgendeinen Anlass, als deine Schwiegermutter in die Psychiatrie gekommen<br />

ist?<br />

Abschiebungsandrohung oder ähnliches? Oder unvorhersehbar?<br />

Weil du bei Schwiegermutter gar nichts darüber sagst, aber bei deiner Mutter.<br />

• Was denkst du dazu, dass deine Mutter bei Androhung von Abschiebung krank wurde<br />

und dass diese Krankheit sie und deinen Vater vor Abschiebung schützt.<br />

Widersprüchlich? (Wenn sie nicht krank geworden wäre, wären sie abgeschoben<br />

worden.)<br />

• Was denkst du, ist die Ursache für die Beschwerden von dir, deiner Schwiegermutter,<br />

Mutter usw. (Trauma oder Lebensbedingungen ?)<br />

Trauma als Erklärungsmodell für die unterschiedlichen Befindlichkeiten von ihr, der<br />

Mutter und der Schwiegermutter. Konkret aber belastende Lebenssituationen<br />

thematisiert:<br />

Ist das ein Widerspruch?<br />

Ist es das Denken an konkrete Erlebnisse im Krieg oder etwas Anderes? (Aufenthalt,<br />

Schwiegermutter, keine Arbeit etc.)<br />

• Es ist mir aufgefallen, dass du in dem Interview sehr viel von deiner Mutter und deiner<br />

Schwiegermutter erzählt hast.<br />

Warum?<br />

Weil Trauma und Begutachtung dich nicht direkt treffen oder weil das Thema nicht<br />

angenehm für dich ist?<br />

• Du sagst, die Psychologin hat dir auch Traumatisierung bestätigt.<br />

Schien mir, dass das für dich wichtig, erleichternd war. Warum?<br />

Du sagst im Interview, dass du nicht zugeben wolltest, dass du Probleme ‚damit’ hast<br />

und dass du nicht zur Psychologin gehen wolltest.<br />

Womit? Ist das heute anders?<br />

Was sind deine Schwierigkeiten? Trauma oder was anderes?<br />

• Ist es denkbar dass es beabsichtigt ist, dass die Traumaregelung nicht gerecht ist?<br />

Du sagst, es ist ungerecht für Menschen aus dem Sandžak oder andere aus Serbien.<br />

Wie würde für dich eine gerechte Regelung aussehen?<br />

Wie siehst du die Perspektive für Flüchtlinge aus dem Sandžak (deine Familie im<br />

speziellen)?<br />

Neues Zuwanderungsgesetz, Hoffung oder Verwirrung?<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!