28.05.2013 Aufrufe

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

vollständige Diplomarbeit - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Ich hab auch gesagt, ich brauch<br />

ein Attest und sie sagte warum,<br />

weil ich Angst vor einer<br />

Abschiebung habe und dann hat<br />

sie alles aufgeschrieben.“<br />

Katarina- Die hatten niemanden, ne.<br />

Aber, weil, ich konnte schon ein bisschen<br />

deutsch. Und dann bin ich auch oft alleine<br />

zum Arzt gegangen und da dachte ich,<br />

vielleicht schaffe ich es alleine. Und dann<br />

hat der geschrieben, ich soll ein Attest von<br />

meinem Neuropsychiater mitbringen und<br />

alle Unterlagen, die ich hatte. Und dann<br />

hab ich alles mitgebracht, alles von der<br />

Notaufnahme, vom Krankenhaus, hatte ich<br />

vier oder fünf gehabt und das Attest von<br />

meinem Neuropsychiater. Ich hab auch<br />

gesagt, ich brauch ein Attest und sie sagte<br />

warum, weil ich Angst vor einer<br />

Abschiebung habe und dann hat sie alles<br />

aufgeschrieben.<br />

- Weißt du noch, was da drin stand?<br />

Katarina- Die hat geschrieben, dass ich<br />

aus Bosnien komme, also aus B, dass ich<br />

eine gemischte Ehe habe, und dann hat sie<br />

aufgeschrieben, was ich genau erlebt habe<br />

und das mit der Familie von meinem Mann<br />

und dann hat sie meine Symptome<br />

aufgeschrieben. Ich hatte auch sooft ein<br />

Taubgefühl, so ein Kribbeln.<br />

- Das hast du ja jetzt auch im Arm.<br />

Katarina- Ne, jetzt ist es etwas anderes,<br />

hier von diesem Gelenk schmerzt es.<br />

Damals war es anders, das hab ich jetzt im<br />

Moment nicht mehr.<br />

(Ehemann kommt wieder herein und sucht<br />

die Fernbedienung, sie bittet ihn auf<br />

Bosnisch, „ich bitte, dich, stör uns nicht.“<br />

Alle suchen die Fernbedienung zusammen.<br />

Nach zehn Minuten wird das Gespräch<br />

wieder aufgenommen.)<br />

- Gut, dann fang ich noch mal an. Was ich<br />

gefragt hatte, war, was da drin stand in<br />

dem Attest genau.<br />

Katarina- Ja und dann hat sie die<br />

Diagnose aufgeschrieben. Sie hat es<br />

aufgeschrieben, dass das eh- (Pause)<br />

- Sie hat also nicht nur die Symptome, du<br />

hattest auch gesagt, sie hat<br />

aufgeschrieben, was dir passiert ist...<br />

Katarina- ...ja und dann hat sie auch<br />

Symptome aufgeschrieben, dass ich so<br />

depressiv bin, und traurig bin und suzidi-<br />

suizi-, wie sagt man?<br />

- Suizidal?<br />

Katarina- Ja, das hat sie auch<br />

aufgeschrieben.<br />

- Und Trauma, hat sie das auch<br />

aufgeschrieben als Diagnose?<br />

Katarina- Ich weiß es nicht mehr genau.<br />

(Sie geht an ihren Schrank und holt einen<br />

mittelmäßig dicken, gefüllten Ordner mit<br />

ihren Attesten hervor.)<br />

- Das brauchst du eigentlich nicht<br />

herausholen.<br />

Katarina- (hat den Ordner schon in der<br />

Hand und sucht ihr erstes Attest)<br />

- Das war jetzt 97?<br />

Katarina- Ja, weil im ersten Attest hat sie,<br />

ja Verschreibungen, so was wie... (blättert)<br />

„Psychosomatisch, ist das auch<br />

Trauma?“<br />

- Wie ausführlich war das Attest denn?<br />

Katarina- (blättert) Eine Seite nur, das<br />

war nicht lang das erste Attest. (Findet das<br />

Attest und liest) Sie hat aufgeschrieben erst<br />

einmal, dass alles erst mal (liest), Allergien<br />

hatte ich auch, Angstzustände, Depression<br />

(liest), es besteht eine akute<br />

Suizidgefährdung, bei einer schweren<br />

Depression mit psychosomatischen und<br />

vegetativer Begleitsymptomatik.<br />

Psychosomatisch, ist das auch Trauma?<br />

- Das ist nicht Trauma. Das heißt, wenn<br />

etwas von der Psyche kommt, aber sich<br />

körperlich zeigt, also so wie du erzählt<br />

hast, dass du körperliche Beschwerden<br />

hattest. Psychosomatisch ist, wenn sich<br />

etwas körperlich ausdrückt, aber die<br />

Ursache ist von der Psyche.<br />

Katarina- Ach so. Na ja, in den, beim<br />

Neuropsychiater ist es so, sie hat nicht so<br />

viel Zeit mit mir zu reden, sie redet nicht<br />

viel und das war sowieso schwer, ich<br />

konnte auch nicht alles sagen, weil ich<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!