25.12.2013 Aufrufe

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.9. Beschwörung 9 143<br />

20 A V 4 ′ f. ˜geš-nú ⌈ mu ⌉ - ⌈ TAR ⌉ k[a-x-x]/ lú-u 18 -lu-bi gig-ga-à[m]<br />

B 5 Vs.20 [˜geš-n]ú ⌈ mu ⌉1 -TAR ka-a-ni lú-u 18 -lu-bi gig-[g]a 2 -à[m] 3<br />

B 6 : 3 ′ [ k]a-a-ni l[ú- ]<br />

1 So nach Original (nicht NU wie in CT 51, 141).<br />

2 Etwas weniger erhalten als in CT 51, 141 wiedergegeben ist.<br />

3 So nach Original; fehlt in CT 51, 141.<br />

21 A V 6 ′ f. siki ùz gu min-tab-b[a] / u-me-ni-sur u-me-ni-ni˜g[in]<br />

B 5 Rs.1 [ -b]a 1 ˜geš pèš u-me-ni-sur u-me-ni-ni˜gin-n[a ? ] 2<br />

B 6 : 4 ′ [ ù]z gu min-tab- ⌈ ba ⌉ éš 3 u-me-ni-[ ]<br />

1 Etwas mehr erhalten als in CT 51, 141 kopiert ist.<br />

2 Unsicher, ob dies wirklich der Rest eines Zeichens ist.<br />

3 Die Kopie in CT 51, 110 ist korrekt.<br />

22 A V 8 ′ ˜geš ma-nu d H˘ endur-sa˜g-˜g[á]<br />

B 5 Rs.2 [ ]-˜gá<br />

B 6 : 5 ′ [˜geš m]a-nu d H˘ endur-sa˜g-˜gá-ke 4<br />

23 A V 9 ′ ˜geš peš ˜gešnimbar di˜gir-re-e-[ne]<br />

B 5 Rs.2 peš ˜geš˜gešnimbar di˜gir-re 1 - ⌈ e ⌉1 -ne 2<br />

B 6 : 5 ′ . ˜geš p[eš- ]<br />

1 So nach Original (es ist mehr erhalten als CT 51, 141 wiedergibt).<br />

2 So nach Original; CT 51, 141 ist zu korrigieren.<br />

24 A V 10 ′ kuš-gu 4 -gal d Šákkan-an-[na-ke 4 ]<br />

B 5 Rs.3 [ ] ⌈ d ⌉ Šákka[n] 1 -an-na-ke 4<br />

B 6 : 6 ′ [ku]š-gu 4 -gal d Šákkan-an-na-ke 4<br />

1 Mehr erhalten als CT 51, 141 wiedergibt.<br />

25 A V 11 ′ UŠ an-na izi-˜gar x x [(x)]<br />

B 5 Rs.3 UŠ 1 ⌈an ⌉1 -na x x (x)<br />

B 6 : 6 ′ . x 2 [ ]<br />

1 So nach Original.<br />

2 Die Spuren passen nicht zu U[Š (kollationiert).<br />

26 A V 12 ′ lú-u 18 -lu-bi sa˜g-gig-ga-a-ni-ta h˘é-e[m- . . . ]<br />

B 5 Rs.4 [lú]-u[ 18 -lu] pap-h˘al-la sa˜g-gig-a-ni-ta h˘é-x-x-x<br />

B 6 : 7 ′ [lú-u] 18 -lu-bi sa-gig-ga- ⌈ a ⌉ -[ ]<br />

27 A V 13 ′ x ní˜g šu-luh˘-h˘a inim šu-luh˘-h˘a u-me-n[i-šub]<br />

B 5 Rs.5 ní˜g šu-luh˘-h˘a inim šu-luh˘-h˘a u-me-ni-šub<br />

B 6 : 8 ′ [ -lu]h˘-h˘a inim šu-luh˘-h˘a [ ]<br />

28 A V 14 ′ me nam-nun-na nam-tar-r[a-bi]<br />

B 5 Rs.6 me-lám nun-na nam-tar-ra-bi<br />

B 6 : 9 [ ] nam- ⌈ tar ⌉1 -ra-bi [ . . . ]<br />

1 So nach Original.<br />

29 A V 15 ′ ka-inim-ma-bi na-de 5 -ga-[àm]<br />

A 19 III 1 ′ k[a- ]<br />

B 5 Rs.7 ka-inim-ma-bi na-de 5 -ga-àm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!