25.12.2013 Aufrufe

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2. Vorläufer zu Beschwörung 14 263<br />

(III 29). Ob dies auch in der jüngeren Fassung der Fall war, ist wegen der Lücke in § 14 : 21 unklar.<br />

16–19) Vgl. oben die jüngere Fassung, Z. 1–4 und den Kommentar dazu S. 245.<br />

17) Vgl. oben S. 245, Kommentar zu § 14 : 2.<br />

19) Für ka–bal ”<br />

sprechen“ (akkadisch awûm, amû) s. CAD A/II 86 s. v. amû A. Vgl. auch<br />

ka–bal-bal (akkadisch ṣabāru) ”<br />

tuscheln, flüstern“ AHw 1065b; CAD Ṣ 3a.<br />

20) Zu éš-ki-ri, wohl eine unorthographische Schreibung für eškiri, éš-kìri ”<br />

Nasenseil,<br />

Leitseil“ vgl. CAD Ṣ 135, AHw 1092 (akadisch ṣerretu) und George, BTT S. 256 f. zu 23.<br />

26) Was gàn-za-a bedeuten soll, ist mir unbekannt.<br />

30) Ergänzt nach Vorläufer A (van Dijk, Goetze und Hussey, YOS 11 Nr. 70) IV 18 (aus<br />

einem Beschwörungsritual, das nicht dem Kompendium angehört).<br />

Zu gur-gur vgl. oben S. 222, Kommentar zu Cp. § 7 : 32 ′ /33 ′ .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!