25.12.2013 Aufrufe

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wortindex 285<br />

Wortindex<br />

1. Index <strong>sumerisch</strong>er Wörter (mit <strong>akkadischer</strong> Entsprechung)<br />

Zitate in Kursive verweisen auf Ausführungen im Kommentar zur Stelle.<br />

V-§ n verweist auf einen Vorläufer (s. S. 255 ff.).<br />

* nach einem Zitat kennzeichnet Ergänzungen.<br />

Nur in Varianten vorhandene Wörter sind durch Angabe des Textzeugen (in Klammern) gekennzeichnet.<br />

Deutsche Bedeutungen in Klammern ( ) sind nicht der Übersetzung entnommen.<br />

a oh weh! Cp. § 7 : 21 ′ ; § 11 : 9. 10j (s 1 );<br />

§ 12 : 9.<br />

a Wasser Cp. § 10 : 13. 36. 46(?); § 11 :<br />

17 (s 1 ) ? ; § 20 : 1. 2. 11.<br />

‖ mû Cp. § 6 : 23/24.<br />

á (?) Cp. § 19 : 5.<br />

á Arm, Seite Cp. § 11 : 14 (s 1 ); § 13 : 11;<br />

§ 14 : 2; V-§ 14 : 17. 21. 22.<br />

‖ idu Cp. § 7 : 11 ′ /12 ′ .<br />

a-a Vater Cp. § 11 : 10a. 10b; § 12 : 11a.<br />

11b; § 13 : 30a.<br />

a-ab-ba Meer Cp. § 10 : 24.<br />

áb Kuh Cp. § 9 : 11; § 11 : 12; § 13 : 19; V-<br />

§ 13 B II 22 ′ .<br />

ab-ba alter Mann Cp. § 13 : 15.<br />

abgal ‖ apkallu Cp. § 1 : 72*/73; § 4 :<br />

15/16; § 18 : 17.<br />

abzu Grundwassertiefe Cp. § 10 : 36; § 12 :<br />

12; § 20 : 3. 7.<br />

‖ apsû Cp. § 2 : 30 ′ /31 ′ ; § 3 : 56/58; § 4 :<br />

47/48*; § 6 : 28/29; § 8 : 57/58;<br />

ad-da Vater Cp. V-§ 13 B III 12.<br />

a-ga ‖ arki Cp. § 1 : 14/16. 18/20.<br />

a-gàr Feld, Flur Cp. § 12 : 18; § 13 : 37.<br />

(dug) a-gúb-ba Weihwassergefäß Cp. § 10 :<br />

42.<br />

‖ agubbû Cp. § 3 : 56/58.<br />

á-gùb-bu (linke Seite) Cp. § 10 : 35.<br />

‖ šumēlu Cp. § 4 : 29/30.<br />

á-gú-zi-ga Morgen § 10 : 17.<br />

‖ šēru Cp. § 6 : 36/37.<br />

á-˜gál tüchtig Cp. § 17 : 4.<br />

kuš a-˜gá-lá ‖ naruqqu Cp. § 6 : 42/43; § 21 :<br />

17/18.<br />

a˜garin 4 Mutterschoß Cp. § 12 : 12.<br />

a-˜gi 6 -a ‖ agû Cp. § 3 : 17/18.<br />

ak<br />

nam-en-na–ak ‖ bêlu Cp. § 3 : 27/28.<br />

á-kúš-ù ‖ tu Cp. § 2 : 15 mānāh˘ ′ /16 ′ .<br />

al (?) Cp. § 13 : 26.<br />

al Hacke Cp. § 8 : 51.<br />

a-lá (ein Dämon) Cp. § 1 : 76; § 4 : 44d; § 9 :<br />

2. 32; § 10 : 2. 10; § 15 : 14.<br />

‖ alû Cp. § 3 : 82/83*; § 6 : 3/4. 54/55*;<br />

§ 7 : 36 ′ /37 ′ ; § 8 : 1/2 (C 3 ); § 18 : 3*/4.<br />

27/28*; § 21 : 3/4.<br />

(d) alad (ein Dämon) Cp. § 10 : 32. 33.<br />

‖ šēdu Cp. § 1 : 9/11.<br />

alan Bildnis Cp. § 6 : 58*; § 9 : 8; V-§ 13 A :<br />

26.<br />

‖ ṣalmu Cp. § 6 : 30/31. 32/33. 50/51.<br />

52/53*.<br />

ama Mutter Cp. § 13 : 3. 7(?); V-§ 13 B II<br />

9 ′ .<br />

ama 5 ‖ maštaku Cp. § 8 : 15/16.<br />

amar Kalb Cp. § 13 : 19 (s 1 ); V-§ 13 B II<br />

22 ′ .<br />

amaš Pferch Cp. § 10 : 21; § 13 : 20.<br />

a-má-uru 5 ‖ abūbu Cp. § 3 : 1/2.<br />

ambar Röhricht Cp. § 10 : 22; § 13 : 18;<br />

§ 14 : 8.<br />

an (Himmelsgott) Cp. § 9 : 25; § 10 : 41; V-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!