25.12.2013 Aufrufe

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

260 5. Die Vorläufer<br />

Bemerkungen zum Text<br />

II 7 ′ -9 ′ ) Vgl. oben, § 13 : 1–3 (jüngere Fassung).<br />

II 9 ′ ) Zur Lesung vgl. ###, (gegen Geller, FUH S. 113 zu Z. 470).<br />

II 10 ′ -11 ′ ) Vgl. oben, Vorläufer A Z. 11 und den Kommentar dazu.<br />

II 12 ′ ) Vgl. oben, Vorläufer A Z. 12b und den Kommentar dazu.<br />

II 14 ′ ) Vgl. oben, Vorläufer A Z. 13–13a und den Kommentar dazu.<br />

II 15 ′ ) Zu bu-bu (auch bú-bú) ”<br />

dahinfegen“ (akkadisch našarbuṭu) s. Cp. § 1 : 10/12 und<br />

den Kommentar dazu.<br />

II 16 ′ ) Vgl. oben, Vorläufer A Z. 14 und den Kommentar dazu.<br />

II 21 ′ ) Vgl. oben, § 13 : 12 und Vorläufer A Z. 16.<br />

II 22 ′ ) Vgl. oben, § 13 : 19.<br />

II 23 ′ ) Vgl. oben, § 13 : 17.<br />

II 25 ′ ) Vgl. oben, § 13 : 23 und den Kommentar dazu.<br />

II 27 ′ ) Vgl. oben, § 13 : 28.<br />

II 28 ′ ) Diese Zeile erinnert an Wendungen wie ní˜g zi-˜gál (akkadisch šiknat napišti, s. CAD<br />

Š II 436a) und ní˜g úr lím-ma (akkadisch ša erba šēpāšu, s. CAD E 255a).<br />

III 2) gi steht offenbar für ˜gi 6 , vgl. oben, Vorläufer A Z. 20.<br />

III 3) Vgl. § 13 : 24.<br />

III 10) Steht -KI- hier etwa für -gi 4 - ”<br />

schicken“?<br />

III 12) Diese Zeile erinnert an Formulierungen wie van Dijk, TIM 9, 63 : 13 ′ ; Thompson,<br />

CT 16, 11 : 61 f. und 34 : 224; Geller, FUH S. 44 f. Z. 449; Böhl, MLVS 2, S. 9 f. Rs. 7 f.<br />

III 13) ba am Ende der Zeile ist vielleicht die Abkürzung einer Verbalform im Vetitiv (bara-.<br />

. . ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!