25.12.2013 Aufrufe

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

Ein compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152 3. Rekonstruktion des Textes<br />

54 B 7 : 1 ′ [ ]- ⌈ na ⌉ ⌈ di˜gir ⌉ ⌈ gal ⌉ -ga[l- ]<br />

C 4 Rs.7 ′ z[i d A-n]un-na di˜gir [ ]<br />

K Vs.32 ⌈zi ⌉ d A-n[un-n]a di˜gir gal-gal-e-ne-ke 4 iri-pàd h˘a-ba-[ra-du-un]<br />

55 B 7 : 2 ′ [ka]- ⌈ inim ⌉ -ma šá [ . . . ]<br />

C 4 Rs.8 ′ ka-[inim-m]a ša x x [ . . . ]<br />

56 C 4 Rs.12 ′ arkī(EGIR)-šú én ⌈ d ⌉ nam-〈tar〉 an-gin 7 šu nu-te-[˜gá k]i-ta im-an-ús<br />

Kolophon<br />

Exemplar C 4 enthält in Rs. 9 ′ –11 ′ (zwischen Z. 55 und 56 des Textes von § 10) drei Zeilen<br />

Kolophon. Er wurde bearbeitet von Hunger, BAK S. 117 Nr. 383. Z. 1 (in Hungers Bearbeitung)<br />

ist jedoch mit Gurney und Hulin, STT II S. 5 (zu Nr. 174) nach der Anfangszeile von Cp. § 9 zu<br />

ergänzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!